Rursee-Schifffahrt

icon-pin
Schwammenauel, 52396 Heimbach
See Schifffahrt/Hafen

Rursee und Obersee mit dem Schiff erkunden

Schiff ahoi mit der Rursee-Schifffahrt
Malerische Landschaften ziehen vorbei, das Wasser schlägt sanfte Wellen und um die Nase weht ein Lüftchen … ach, eine Schifffahrt kann so schön sein. Die Rurtalsperre bildet zusammen mit dem Obersee und dem Urftsee die bekannte Eifeler Seenplatte und ist sogleich ein hervorragendes Tagesausflugsziel für alle, die Freude am Element Wasser haben. Ob komplette Rundfahrt oder als Abkürzung während einer Eifelwanderung mit dem Schiff zur nächsten Station schippern – die Rursee-Schifffahrt bietet flexible Möglichkeiten.

Unterwegs mit der weißen Flotte
Die Flotte der Rursee-Schifffahrt besteht aus vier Personenschiffen mit klingenden Namen wie Stella Maris, Seensucht, Aachen und St. Nikolaus. Ruhig und sicher bringen die Dampfer ihre Gäste über einen oder mehrere Seen der Seenplatte. Mit einer Länge von über 37 Metern und Platz für bis zu 500 Personen ist Stella Maris das eindeutige Flaggschiff und noch dazu barrierefrei.

Panoramareiche Rundfahrten
Insgesamt acht Anlegestellen verteilen sich über die drei Seen der Seenplatte. Gäste können sich individuell von Anlegestelle zu Anlegestelle fahren lassen oder eine Rundfahrt wählen. Vier Rundkurse, mit Fahrtzeiten zwischen zwei und vier Stunden, sind eine hervorragende Gelegenheit, um sich die Gegend vom Wasser aus anzusehen. Getränke, Snacks und Kuchen gibt es in den zugehörigen Schiffsrestaurants. Für größere Gruppen oder besondere Anlässe können die Schiffe auch gechartert werden.

Extra-Tipp: Abgestimmt auf die Takte des Schiffsverkehrs fährt zwischen Heimbach und der Anlegestelle Schwammenauel der kultige Bimmelzug Rursee-Bahn und schließt damit die Lücke zwischen Schifffahrt und öffentlichem Personennahverkehr.

Gut zu wissen
Je nach Saison und Wasserpegel verkehrt die Schiffsflotte in regelmäßigen Abständen. Details zu Fahrplänen und Abfahrtszeiten finden sich direkt auf der Website der Rursee-Schifffahrt. Fahrscheine sind sowohl an den Anlegestellen als auch beim Schiffspersonal erhältlich. Die Vorverkaufsstellen an den Haltestellen Schwammenauel und Rurberg sind zu den Öffnungszeiten immer besetzt, die anderen Anlegestellen nur zu Stoßzeiten.

icon-info
Details

Die Preise der Schifffstouren variieren je nach Strecke. Weitere Informationen zu den Preisen erhalten Sie hier.

Es gibt einige Anleger entlang des Rur- und Obersees.
Rursee: Schwammenauel, Eschauel, Kermeterufer, Woffelsbach, Rurberg
Obersee: Rurberg, Urftseestaumauer, Einruhr

Barrierefreiheit geprüft

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Die Schiffe der Rursee-Schifffahrt fahren von April bis Oktober. Die genauen Fahrtzeiten finden Sie im Fahrplan oder auf der Webseite www.rursee-schifffahrt.de .

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rursee-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Rursee-Touristik GmbH

Quelle: Rursee-Touristik GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100107547