Schloss Rochlitz

icon-pin
Sörnziger Weg 1, 09306 Rochlitz
Schloss Ausflugsziele

Die Schlossmauern erzählen aus über 1.000 Jahren Geschichte: von Kaisern, Königen und Fürsten, aber auch denen, die für ihr Wohl zu sorgen hatten.

Wer ihnen auf die Spur kommen möchte, entdeckt die imposanten Kreuzgewölbe der Kapelle, das Fürstenhaus, die Schwarzküche mit riesigem Herd und funktionstüchtigem Schornstein, die gewaltigen Türme, in denen sich Verliese und Folterkammer verbergen, die „Prinzen-Graffitis“ oder die Baugeschichte der Hauptmannsstube.

Nicht verpassen sollte man Schloss- und Erlebnisführungen wie „Drauf geschissen“ und „Vom Keller bis zum Boden“ oder auch die Ferienangebote für Kinder und noch viele weitere spannende Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

icon-info
Details

Eintritt: 8,00€
Ermäßigter Eintritt*: 7,00€
Kinder 6-16 Jahre : 1,00€

Anreise
A4 Abfahrt Chemnitz-Ost, dann weiter über die B107 bis Rochlitz
A14 Abfahrt Döbeln-Nord, dann weiter über die B169 und B175 bis Rochlitz
A72 Abfahrt Rochlitz

Parken
"An der Bleiche" Rochlitz. Einzelne kostenfreie Parkplätze unterhalb vom Schloss.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Burgstädt oder Geithain, dann weiter mit dem Bus.

1. April bis 2. November 2025
Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Sonnabend und Sonntag 10 bis 18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten: https://www.schloss-rochlitz.de/de/gaesteservice/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nadin Poster

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nadin Poster

Quelle: Nadin Poster destination.one

Organisation: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Zuletzt geändert am 20.05.2025

ID: p_100104722