Die NABU-Naturschutzgruppe Eschefelder Teiche bietet euch Exkursionen im Bereich Ornithologie um die Eschefelder Teiche und die Umgebung an und lädt zu Fachvorträgen ein.
Im europäischen Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche leben weit über 100 Vogelarten in der jahrhunderten alten Landschaft von 525 Hektar. Die einst von Mönchen angelegten, zur Fischwirtschaft genutzten Teiche sind ein bedeutendes Brut- und Rastgebiet für viele, teils gefährdete Vogelarten. Seit 1912 gibt es Aufzeichnungen der Beobachtungen in Teich-Tagebüchern. 1967 erfolgte die Ausweisung als Naturschutzgebiet. In der Naturschutzstation treffen sich seit 1996 große und kleine Naturfreunde zum gemeinsamen Austausch und Start in Entdeckungstouren der Natur.