Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche mit Naturschutzstation

icon-pin
Teichhaus 1, 04654 Frohburg
Natursehenswürdigkeit

Die NABU-Naturschutzgruppe Eschefelder Teiche bietet euch Exkursionen im Bereich Ornithologie um die Eschefelder Teiche und die Umgebung an und lädt zu Fachvorträgen ein.

Im europäischen Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche leben weit über 100 Vogelarten in der jahrhunderten alten Landschaft von 525 Hektar. Die einst von Mönchen angelegten, zur Fischwirtschaft genutzten Teiche sind ein bedeutendes Brut- und Rastgebiet für viele, teils gefährdete Vogelarten. Seit 1912 gibt es Aufzeichnungen der Beobachtungen in Teich-Tagebüchern. 1967 erfolgte die Ausweisung als Naturschutzgebiet.  In der Naturschutzstation treffen sich seit 1996 große und kleine Naturfreunde zum gemeinsamen Austausch und Start in Entdeckungstouren der Natur.

icon-info
Details

Anreise
A72 Abfahrt Geithain (über B7 bis Frohburg)

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Geithain oder Narsdorf, dann weiter mit dem Bus.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nadin Poster

Organisation

Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Nadin Poster destination.one

Organisation: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: p_100104313