Biblisches Haus, Görlitz

icon-pin
Neißestraße 29, 02826 Görlitz

Architektur Ausflugsziele

Das Biblische Haus ist ein Bürgerhaus aus der Zeit der Renaissance und das einzige Görlitzer Hallenhaus in kommunalem Besitz. Das Relief an der Fassade im ersten und zweiten Obergeschoss zeigt Szenen aus dem Alten und Neuen Testament.

Die Neißstraße führt vom Untermarkt steil hinunter zum Ufer der Neiße. Entlang dieser Straße verlief früher die alte Handelsroute "VIA REGIA". Es ist nicht verwunderlich, dass es in dieser Straße viele schöne Gebäude gibt. Besonders hervorzuheben ist das Biblische Haus. Es wurde um 1570 für einen Erfurter Waidhändler neu erbaut. Die Fassade ist mit einzigartigen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament verziert. Das Portal mit seinen Sitznischen unterscheidet sich von anderen Portalen dieser Art in Görlitz durch seine seitlichen Säulen. An der Hoffassade sind Reste eines Sgraffito-Musters erhalten geblieben. Im Inneren weist das Gebäude die typische Bauweise von Hallenhäusern auf. Besonders schön ist die schmale Zentralehalle. Im ersten Zwischengeschoss befindet sich ein prächtiger Renaissance-Saal mit einer bemalten Holzbalkendecke. Der ungewöhnliche, fast quadratische Gewölberaum im Erdgeschoss stammt aus einem Vorgängerbau.

Dieser Punkt ist auch eine Station unseres Audioguides.

icon-info Details

Tickets for guided tours are available in the Barockhaus Museum next to the Biblical House. Guided tours are possible if there are at least 5 participants. You can find the dates here.

Anreise
über Neißstraße
von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt.
von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Zentrum/Altstadt
von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Zentrum/Altstadt
von Zittau auf der B99 Richtung Zentrum/Altstadt
Mehr Informationen finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html

Parken
Zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Obermarkt. Für das Tagesticket gibt es einen Extrataste.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 2 fahren Sie bis zur Haltestelle Demianiplatz, dann laufen Sie über den Marienplatz und Obermarkt ca. 5 Minuten in Richtung Altstadt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Die Görlitzer Sammlungen laden im Sommerhalbjahr zu Führungen durch das Biblische Haus, Neißstraße 29, ein.
Aktuelle Führungszeiten finden Sie unter: https://www.goerlitzer-sammlungen.de/de/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH