Rheinische Friedrich Wilhelm Universität Bonn

icon-pin
Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn
Universität/Wissenschaftliche Einrichtung Öffentliche Gebäude

Einst Residenz der Kölner Kurfürsten, heute Hauptgebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität: Das ehemalige kurfürstliche Schloss mit dem angrenzenden Hofgarten ist ein zentrales und eindrucksvolles Baudenkmal in der Bonner Innenstadt.

Gegründet wurde die Universität im Jahre 1818 von König Friedrich-Wilhelm III. Mit dem langen Ostflügel reicht der Bau fast an den Rhein. Eingefügt ist das "Koblenzer Tor" von Michel Leveilly, über dem ein vergoldeter Engel thront.

icon-info
Details

PKW:
Unigarage

NAHVERKEHR:
Haltestelle "Universität/Markt"

Parkplätze vorhanden
für Gruppen
für Individualgäste
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Bonn-Information destination.one

Organisation: Bonn-Information

Zuletzt geändert am 17.09.2024

ID: p_100101933