Zwischen Streetskating und Rheinromantik
Direkt am Kölner Agrippinaufer, im Herzen des urban geprägten Rheinauhafens, erstreckt sich die Skate Plaza KAP686. Mit ihrer 2.000 Quadratmeter umfassenden Fläche bietet sie auf glatten Bodenplatten diverse Elemente, darunter Curbs, China Banks, Parallel Manual Pads sowie die international angesehenen Beer Banks nach Vorbild Barcelonas. Sowohl Architektur als auch Ausstattung resultieren aus intensiver Kooperation mit dem Architekturbüro Metrobox und dem lokalen Verein Dom Skateboarding e.V., wobei Erfahrungen vergleichbarer Orte reflektiert wurden.
Die Bedeutung der Plaza reicht über nationale Grenzen hinaus: Hier finden regelmäßig namhafte Skateboard-Events und professionelle Wettbewerbe statt, wodurch Köln seinen Ruf als offene, sportlich und kulturell ambitionierte Stadt unterstreicht. Besucher*innen schätzen dabei nicht nur die exzellente Ausstattung, sondern auch die Integration urbaner Lebensfreude und gesellschaftlicher Inklusivität im öffentlichen Raum.
Das Kürzel KAP steht stellvertretend für den lokalen Stadtteil rund um die Südbrücke – Rheinkilometer 686 gab der Anlage schließlich ihren Namen. In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und bestens angebunden an öffentliche Verkehrswege, vereint das KAP686 urbanen Lifestyle mit individueller Bewegungsfreiheit und nachhaltiger Stadtkultur.