Club der Tanzfreunde Zeven e.V.

icon-pin
Club der Tanzfreunde Zeven e.V.

Verein/Verband sonstige Sonstiger Verein Vereine / Verbände Verein / Verband

Das Schönste, was Füße tun können, ist Tanzen

Wer sind die Tanzfreunde...
Meilensteine in die Historie, im Februar 1966 haben wir die Begeisterung für das Tanzen für uns entdeckt.
Der Club der Tanzfreunde ist nicht wettkampforientiert. Entsprechend ist auch der Trainingsbetrieb ausgerichtet. Für uns ist Tanzen in erster Linie Freizeitsport und vor allem Freizeitspaß. Es gibt keine Leistungsgruppen, sondern lediglich eine Gruppeneinteilung, die den tänzerischen Fähigkeiten und Möglichkeiten unserer Tänzer möglichst gerecht werden soll. Grundsätzlich entscheiden die Tänzer selbst, in welcher Gruppe sie tanzen. Die sportliche Leitung des Vereins gibt nur in Ausnahmefällen Empfehlungen für die Gruppenwahl.  

icon-info Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Das Ende der "Schwarzen Jungs"

Die Black Step Boys sind „Geschichte“ ! Die Formation, mit der sich der Club der Tanzfreunde Zeven in den vergangenen Jahren der Öffentlichkeit präsentierte und die ausschließlich aus Männern bestand, hat in den vergangenen Jahren verschiedene Choreografien auf diversen Veranstaltungen gezeigt.
War es zu Beginn eine reine Notlösung mangels eines Geschenks anlässlich eines runden Geburtstages vom Ex-Vorsitzenden Günter Meyer, so verbesserten die „Black-Stepper“ ihren Auftritt von Jahr zu Jahr. „Brainstorming“ nannten sie die Treffen bei kreativem Gedankenlauf und reichlich „TCG“ (Tanzclub Gedeck). So auch zur Jahresmitte 2013, als die Black Step Boys begannen unter dem Motto „Men in Black“ aufzutreten. Zum Jubiläumsball 2016 wurde dann die Erweiterung „Black Step Boys auf Mission Impossible“ präsentiert.
Im Dezember 2017 musste diese erfolgreiche Formation sich den „weltlichen Fluktuationen“ geschlagen geben. Der Versuch „Nachwuchs“ heranzuführen schlug aufgrund Umfang der Aufgabe und mangelnder Zeit fehl.

Beiträge im Club der Tanzfreunde:
Erwachsene: mtl. 16 € / Person
Schüler & Studenten: mtl. 7,50 € / Person

Passive Mitglieder:
jährlich 20,00 € / Person
Gebühren (je Paar)

Anfänger: 12 Tanzabende (je Paar)
Erwachsene: 100,00 €
Schüler, Azubis und Studenten: 90,00 €

Mit dem PKW:
Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Aus Bremen und Hamburg
Kommend, erreichen Sie die Stadt Zeven direkt über die A1.
Die B71 verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme),
die nach Zeven führen.
Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Eintritt frei
Überweisung
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang

Unsere Trainingszeiten Trainingstag
Jeden Donnerstag (außer in den Ferien)
Die Tanzzeiten:
Gruppe 2: 18:30 - 19:30 Uhr
Gruppe 1: 19:35 - 20:35 Uhr

Jeden Freitag (außer in den Ferien)
Die Tanzzeiten:
Gruppe 1: 18:30 – 19:30 Uhr
Gruppe 2: 19:35 – 20:35 Uhr
Gruppe 3: 20:40 – 21:40 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.