Bad Bodenteich: Burgmuseum

icon-pin
Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Burgmuseum Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Museen

Die Burg Bodenteich wurde um 1250 als Wasserburg der Ritter von Bodendike errichtet. Der teilweise noch erhaltene Bergfried aus dem 14./15. Jahrhundert (Mauerstärke 3,50 m) ist heute mit einer Glaskuppel versehen und dient als Aussichtspunkt. Ferner finden Besucher dort eine Ausstellung zur Waffen- und Wehrtechnik im Mittelalter sowie Informationen zur Astronomie im Mittelalter.

Im alten Amtshaus, dem Hauptgebäude befindet sich das "Burgmuseum", das u.a. archäologische Ausgrabungen, Informationen zur Geschichte von Burg, Amt und Flecken Bodenteich sowie weitere Schätze der Region präsentiert.


Die Burg Bodenteich ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen wie Schützenfest, Robin-Hood-Turnier, Kreativkurse, Weihnachtsmarkt, Burgkonzerte, "Sonderausstellungen" sowie Burgtage mit Aktivitäten zu "Mittelalter und mehr" im rekonstruierten Backhaus und großes Burgspektakel mit mittelalterlichem Markt.

Das Burgmuseum im Obergeschoss des Haupthauses präsentiert  u.a. eine „Schuhmacherwerkstatt“  und  das „Leineweberhandwerk“. Weitere Abteilungen gehen u.a. auf das Rittergeschlecht von Bodendieck, das Amt Bodenteich, Grabungsfunde auf Burg Bodenteich sowie  Urnen- und steinzeitlichen Funde aus der Region ein.


icon-info Details

Spenden erbeten:
Erwachsene: 1,00 €
Jugendliche: 0,50 €
Kinder bis 14 Jahre: frei

01. April bis 03. Oktober
Samstag, Sonntag & Feiertags 14:00 - 17:00 Uhr
Gruppenführungen (ab 10 Personen) auf Anfrage

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lüneburger Heide GmbH
Wallstr. 4
21335 Lüneburg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)