Pfeifenmuseum Chateau Henri

icon-pin
Voltastraße 17, 50129 Bergheim - Niederaußem
Museum/Ausstellung Ausflugsziele

Peter Heinrichs, der seit langem in Köln ein Fachgeschäft führt, eröffnete 1994 mitten im Industriegebiet in Bergheim-Niederaußem eine Zweitfiliale gleich neben dem gigantischen qualmenden Kraftwerksturm.
Welch ein Wahrzeichen für das "Haus der 1000 Pfeifen", das Heinrichs selbstbewusst "Chateau Henri" taufte. Im Erdgeschoss des Geschäftshauses können sich ambitionierte Raucher durch Hunderte Tabaksorten schnüffeln, feine Zigarren und natürlich mindestens tausend edle Pfeifen erstehen. Eine kleine Wendeltreppe aber führt den Besucher ins Museum. Fotos aus Kuba und dicke Ohrensessel säumen den Weg.
In dem kleinen Ausstellungsraum hat der Hausherr viele Gegenstände rund um den Rauch zusammengetragen. Historisches und Kurioses, das die Familie in fünf Jahrzehnten sammelte: eine kleine Kulturgeschichte des Rauchens. Der kleine Raum ist voll von sehenswerten Gegenständen. Zu den ältesten zählen Tonpfeifen aus dem 16. Jahrhundert. Die teuersten Pfeifen sind die aus Meerschaum, ein sehr wertvolles Magnesiumsilikat, das wie Steinkohle abgebaut wird.


icon-info
Details

Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Das Pfeifenmuseum Chateau Henri ist mit dem Auto erreichbar.

Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Rhein-Erft Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 30.08.2022

ID: p_100095710