Rittergut Haus Orr

icon-pin
Orrer Straße, 50259 Pulheim - Orr
Burg/Schloss/Herrenhaus Ausflugsziele

Das Rittergut Haus Orr ist eine Veranstaltungslocation für verschiedenste Anlässe.

Das Herrenhaus Orr in dem kleinen Örtchen Pulheim-Orr wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Das 1838 vom damaligen Dombauinspektor und späteren Dombaumeister (ab 1842) Ernst Friedrich Zwirner aus Backsteinen erbaute zweigeschossige Herrenhaus zählt zu den frühesten Beispielen neugotischer Profanarchitektur im Rheinland. Auftraggeber war der Kölner Bankier Peter Daniel Koch. Zwischen 1850 und 1890 erschuf der Gartenarchitekt Rosarius den Landschaftspark.

Durch die Aufnahme in die Denkmalliste der Stadt Pulheim sollte ein weiterer Verfall verhindert werden. Besonders hervorzuheben sind die Fenster und Fenstertüren. Sie sind mit profiliertem Werksteinrahmen versehen worden. Der Architekt übernahm charakteristische Merkmale des Kolberger Rathauses. Das Haus Orr weist zudem Gemeinsamkeiten mit dem Schloss Kurnik im Großherzogtum Posen auf. Auch hier sind die in sich geschlossenen Körper und Flächen sowie die Ecktürme und Zinnen als mittelalterliches Merkmal zu erkennen.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Förderverein Rittergut Orr e.V., Walzwerk Atelier 40
Rommerskirchener Str. 21, 50259 Pulheim
icon-info
Details

Das Herrenhaus liegt direkt an der Kreuzung K9/K10.
Direkt am Haus befindet sich ein kostenfreier Parkplatz mit ca. 70 Stellplätzen.
Auch ausreichend Fahrrad-Stellplätze sind vorhanden.

Parkplätze vorhanden
immer geöffnet

Der Zutritt zum Rittergut Haus Orr und zum Park ist im Rahmen von Veranstaltungen möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Rhein-Erft Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Rhein-Erft Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 06.05.2024

ID: p_100094704