Schlosspark Brühl

icon-pin
Schlossstraße 6, 50321 Brühl

Park/Gartenanlage Ausflugsziele

Der Schlosspark gilt als herausragendes Beispiel französischer Gartenkunst in Deutschland und gehört mit den Schlössern Augustusburg und Falkenlust zum UNESCO-Welterbe.

Er ist das Werk des französischen Gartenkünstlers Dominique Girard, der 1727 nach Brühl kam. Die französische Gartenanlage mit ihrem großen Broderieparterre zählt heute zu den authentischsten Gartenanlagen des 18. Jahrhunderts in Europa.

Schwerpunkt der Gestaltung von Girard ist das von Alleen gesäumte barocke Parterre vor der Südseite des Schlosses.

Eine Lindenallee stellte die Verbindung zum Jagdschloss Falkenlust her. Der Ziergarten wurde von der preußischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten von 1933 bis 1935 nach dem Originalplan Girards rekonstruiert. Eine weitere Überarbeitung folgte in den 1980er Jahren. Die Gartenanlagen von Augustusburg und Falkenlust gelten heute als bedeutendes Beispiel der europäischen Gartenkunst und sind der Initiatve "Straße der Gartenkunst" angeschlossen.

icon-info Details

Mit der Bahn:
Die Anreise mit dem Zug ist mit den Linien RE 5, RB 48 und RB 26 u.a. von Köln und Bonn bis zum Bahnhof Brühl (Rheinland) problemlos möglich, Fußweg circa 300 Meter.

Mit PKW oder Bus:
Entweder über die Autobahn A 555 (Köln – Bonn) bis zur Abfahrt Köln-Godorf/Brühl oder über die Autobahn A 61 (Koblenz – Mönchengladbach) bis zum Kreuz Bliesheim, weiter über die A 553 bis zur Abfahrt Brühl-Ost/Wesseling.

Innerhalb Brühls der Beschilderung Richtung »Augustusburg« folgen.

Parkplätze vorhanden
Eintritt frei

Abweichende Öffnungszeiten und kurzfristige Schließungen sind bei Unwetterwarnungen und Glatteis möglich.

Der Parkteil am Großen Inselweiher schließt jeweils eine Stunde früher als der Rest der Anlage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Organisation

Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Lizenz (Stammdaten)