Hoher Stuhl

icon-pin
Zum Hafen 3, 26434 Wangerland
Denkmal Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Den ''Hohen Stuhl'' betrieb die DGzRS von 1883 bis 1947 als Seenotbeobachtungsturm am Hafendeich.

Den ''Hohen Stuhl''(auf friesisch „Hoog Stool“)  betrieb die DGzRS von 1883 bis 1947 als Seenotbeobachtungsturm am Hafendeich. Mit voran schreitender Technik, wie Radar oder Funk wurde diese Art von Beobachtung allerdings überflüssig.

Nach einer langen Überlegungs- und Bauphase, die damit begründet war, dass es außer einigen historischen Bildern keine Dokumente beziehunsgweise keine Bauzeichnungen gab, die zugänglich waren und es sich besonders schwer gestalten ließ abgelagertes Eichenholz in den großen Abmessungen zu finden, wurde am 28.06.2019 die Fertigstellung des Seenotbeobachtungsturm "Hoher Stuhl " als Wahrzeichen Horumersiels, der Öffentlichkeit bekannt gegeben.

Aus Sicherheitsgründen darf dieser nicht betreten werden. Diese Größe und Ausmaße des früheren Bauwerks sind auch vom Boden aus bemerkenswert. 

icon-info
Details
für jedes Wetter
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Wangerland Touristik GmbH
Zum Hafen 3
26434 Wangerland

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Wangerland Touristik GmbH destination.one

Organisation: Wangerland Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: p_100079448