Standesamt Zeven

icon-pin
Standesamt Zeven

Amt/Behörde Öffentliche Einrichtung

Anlaufstelle und Trauort für den Bund des Lebens, aber auch für Namensänderungen, Kirchenaustritten und Sterbefällen

Das Standesamt hilft Ihnen in erfreulichen Angelegenheiten wie Geburten und Eheschließungen, aber auch bei anderen Dingen wie Namensänderungen, Kirchenaustritten oder Sterbefällen.

Bei Trauungen haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Örtlichkeiten: Da ist zunächst einmal das Trauzimmer im Rathaus Zeven.  Alternativ können Sie sich im historischen Ambiente wie dem Königin-Christinen-Haus, dem Heimathaus Heeslingen oder der Wassermühle Bademühlen das Ja-Wort geben.

Die Eheschließungen finden montags bis freitags vormittags sowie dienstags und donnerstags nachmittags statt. Auch am Samstag können Sie sich in Zeven trauen lassen. Die Samstagstrauungen finden aus organisatorischen Gründen im Königin-Christinen-Haus in Zeven statt. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin und die Wunschzeit für Ihre Eheschließung. Beliebte Termine und Zeiten (Freitag zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr) sind erfahrungsgemäß früh vergeben.

icon-info Details

Sonntag

Informationen über benötigte Urkunden zur Eheschließung und anfallende Gebühren finden Sie auf der Internetseite und können zudem telefonisch erfragt werden.

Die Gebühr für eine Trauung beträgt 175,00 Euro zusätzlich zu den üblichen Anmeldegebühren.

Für die Eheschließung im Königin-Christinen-Haus, im Heimathaus Heeslingen sowie in der Wassermühle Bademühlen ist eine Extragebühr von 75,00 Euro zu zahlen.

Trauungen am Samstag finden ausschließlich im Königin-Christinen-Haus statt. Für diese Samstagstrauungen fällt eine Extragebühr von 175,00 Euro an.

Stand der Info: Nov. 2023

Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme).

Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie Zeven direkt über die A1 (Abfahrt Bokel) und die Bundesstraße B 71. Die Bundesstrasse verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Zeven führen. Der Busbahnhof bedindet sich direkt gegenüber dem Rathaus. Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de.

Mit dem Rad:
Der 150 km lange Radfernweg Hamburg-Bremen verbindet die beiden Hansestädte und führt auch durch Zeven

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Barzahlung
EC-Karte
kontaktlose Zahlung
Überweisung
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.