Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung

icon-pin
Tourist-Information Nordseebad Otterndorf
Naturführung/Naturführer:in Wattenmeer/Watt Deich Küste Ausflugsziele Natur

Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf

Watt erleben und das Wattenmeer entdecken, das ist ein Muss für alle Nordseefans! Und wer denkt, dass das Wattenmeer eine langweilige Schlicklandschaft ist – weit gefehlt! Hier steckt mehr drin als ihr denkt …
Auf den Wattwanderungen zum bzw. im Otterndorfer Watt zeigen euch die erfahrenen Wattführer:innen die verborgenen Schätze der beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt, denn manches ist erst auf den zweiten Blick zu erkennen.
Ausgestattet mit Forke, Eimer und Sieb nimmt euch eure Wattführer:in mit in diese beeindruckende Naturlandschaft, um euch diesen Naturraum zu zeigen und mit euch gemeinsam zu entdecken. Unterwegs erfahrt ihr natürlich eine Menge über das Otterndorfer Schöpfwerk, warum der Deich so wichtig ist, über die Nordsee und den Weltschifffahrtsweg Elbe sowie das Wattenmeer.
 
Was ist noch wichtig?
Die Tickets für die Wattwanderungen sind nur im Vorverkauf erhältlich.

Denkt bei kühlerer Witterung an festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel und wetterfeste Kleidung. Bei empfindlichen Füßen empfehlen wir generell Wattwander-/Wasserschuhe zu tragen. In der Tourist-Information Otterndorf könnt ihr z.B. sogenannte „Beachies“ kaufen. Zudem ist es ratsam, etwas zu trinken mitzunehmen.

Die "Entdecke das Watt" Wattwanderungen starten am Schaukasten an der Schleuse 5 / Penzliner Platz (Nähe Schöpfwerk).

Ermäßigter Eintritt für Erwachsene mit der Gästekarte (s. Preisinformationen).


Neben der "Entdecke das Watt" Wattwanderung gibt es auch noch Kinder im Watt, die geführte Familien-Wattwanderung (s. Weitere Infos) und die "Sonnenaufgang im Watt"  Wattwanderungen.




icon-info
Details

Kinder im Watt - Geführte Familien-Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf

Für Familien mit kleineren Kindern gibt es extra die Familien-Wattwanderung, hier liegt der Fokus auf den vier- bis achtjährigen Teilnehmer:innen. Die Führungen sind etwas kürzer und es wird auch nicht so „weit“ in das Watt hineingegangen. Kleine Spiele und Mitmachaktionen für die Kleinen bestimmen hier das Programm: Strandfunde suchen und ordnen, in Wasserstellen keschern und einen Krabbenwettlauf machen beispielsweise. Die Tickets für die Wattwanderung sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Der Treffpunkt für die Familien-Wattwanderungen ist am Naturstrand Kap Jakob.


Ticket Kind (3 - 17 Jahre) 7,00 €
Ticket Erwachsener 10,50 €
Ticket Erwachsener mit Gästekarte 10,00 €
Ticket Bewohner:in der SG Land Hadeln 10,00 €
Ticket Familie (2 Erw. + 2 eigene Kinder) 30,00 €
Ticket Familie (2 Erw. + 3 eigene Kinder) 31,00 €
----
Karten für die Wattwanderungen sind in der Tourist-Information, der Spiel- & Spaß-Scheune und der Altstadtbuchhandlung sowie im Ticketshop erhältlich.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)

Die Termine für die Wattwanderungen findest du im Veranstaltungskalender auf otterndorf.de.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordseebad Otterndorf
Wallstraße 12
21762 Otterndorf

Organisation

Nordseebad Otterndorf

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Nordseebad Otterndorf destination.one

Organisation: Nordseebad Otterndorf

Zuletzt geändert am 17.12.2024

ID: p_100077827