
Karte
Fahrrad-Station Mettingen
Bahnhofstraße 18-20, 49497 MettingenAnsprechpartner
Heimatverein Mettingen
Weitere Infos
Informationen für Radfahrer
Kleine Naturschutzgebiete und Naturräume sowie die Ausläufer des Teutoburger Waldes prägen die Landschaft rund um Mettingen. Durch die leichten Hügel kann eine Radtour auch mal anspruchsvoller werden, aber dafür werden Radfahrerinnen und Radfahrer mit wunderschönen Ausblicken belohnt. Lohnenswert sind Radtouren nach Tecklenburg oder nach Hörstel zum Kloster Gravenhorst sowie dem Nassen Dreieck. Wer wie die Tüötten auch mal über die "Grenzen" hinaus reisen möchte, hat von Mettingen aus auch perfekte Möglichkeiten, das südliche Emsland oder das Osnabrücker Land zu erkunden.
Direkt an der Fahrrad-Station führt die Sagenroute entlang.
Eine gute Orientierungsmöglichkeit für die Strecke bietet Knotenpunkt 80, im Zentrum der Stadt. Hier führt zudem der Töddenland-Radweg entlang.
Preise
Preis Erwachsener: 99,00 €
Preis Kind: 99,00 €
Preisinformationen
Service-Gebühr
*Entgegen angegeben muss die Service-Gebühr angefragt werden.
normal *: 99 €
Anreise
Anreise
Mit dem Auto:
Von der A1 kommend
Ausfahrt auf A30 in Richtung Rheine nehmen
An der nächsten Ausfahrt 13-Lotte abfahren
Auf Ibbenbürener Straße, Langenbrücker Straße und Westerkappelner Straße in das Zentrum von Mettingen fahren
Mit dem ÖPNV:
Vom Nah- und Fernverkehrsbahnhof Osnabrück kommend
S10 in Richtung Recke nehmen
An Haltestelle Mettingen (Westf), Schultenhof aussteigen
200 Meter Fußweg bis zum Ziel
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen im ganzen Stadtgebiet zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Die Fahrradstation ist nicht ständig besetzt, Öffnungszeiten und Termine sind nach Absprache jederzeit möglich.
Der Heimatverein Mettingen hat eine mobile Rufbereitschaft, an die sich Interessierte wenden können ( Mobil +49 15162625230).