Raesfeld

icon-pin
Weseler Straße 19, 46348 Raesfeld

Ort

Raesfeld liegt im südlichen Münsterland und bildet die Brücke zum Niederrhein sowie dem Ruhrgebiet. Durch die Lage im Naturpark Hohe Mark bietet Raesfeld zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Erholungssuchende.  Die typisch münsterländische Kleinstadt ist  daher besonders bei Radfahrerinnen und Radfahrern sowie Wandernden beliebt.

Besonders bekannt ist Raesfeld wohl für das Wasserschloss Raesfeld mit dem imposanten Schlossturm. Kaum ein Schloss im Münsterland bietet so viele verschiedene Ansichten. Ein Sparziergang um das Schloss und durch den angrenzenden Renaissance-Tiergarten ist absolut lohnenswert.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Raesfeld liegt in der reizvollen Landschaft des Naturparks Hohe Mark und ist ein schöner Ausgangspunkt für Radtouren in das westliche Münsterland. Auf den zahlreichen Radwegen kommen besonders Erholungssuchende und Naturliebhaber voll auf ihre Kosten, die Möglichkeiten für Tagestouren sind nahezu grenzenlos. Zahlreiche Ausflugsziele in Borken, Dülmen oder Haltern am See können mit dem Fahrrad erreicht werden. Aber auch der Rhein ist nicht mehr weit entfernt.
Der Einstieg in das 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich direkt im Ortskern von Raesfeld.
Interessante Inhalte, schöne Routenverläufe abseits der großen Verkehrsströme und eine einheitliche Beschilderung zeichnen die Rad-Themenrouten im Münsterland aus. Auch Raesfeld ist an verschiedene Rad-Themenrouten im Münsterland angeschlossen:
100-Schlösser-Route, Westkurs
Naturpark Hohe Mark Route
Das praktische Knotenpunktsystem macht die Planung von Radtouren besonders einfach . In der Innenstadt von Raesfeld liegen die Knotenpunkte 63 und 64. Der Ortsteil Raesfeld-Erle liegt zwischen den Knotenpunkten 64 und 14.
Markttage in Raesfeld
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Wochenmarkt in Raesfeld:
Donnerstag: 14 - 18.30 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage
An den folgenden Sonntagen haben verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Raesfeld im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Termine für 2023 folgen

Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Aus Richtung Hamburg/Bremen kommend: Autobahn A1 in Richtung Münster, Abfahrt Kreuz Münster-Süd. Weiterfahrt auf der A43 Richtung Recklinghausen, Abfahrt Dülmen und der B67 bis zur Abfahrt Bocholt/Raesfeld und der B70 Richtung Raesfeld folgen.
Aus Richtung Berlin/Hannover bzw. Dortmund/Düsseldorf kommend: Autobahn A2 bis zum Bottroper Kreuz und dann weiter auf die A31 Richtung Gronau/Emden, Abfahrt Schermbeck und links abbiegen. An der nächsten Ampelkreuzung wieder links abbiegen auf die B224 Richtung Raesfeld.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
bis Bahnhof Wesel und weiter mit der Buslinie 72 nach Raesfeld.
bis Bahnhof Borken (über Essen) und weiter mit der Buslinie R21 nach Raesfeld.
bis Bahnhof Münster und von dort mit der Buslinie S75 nach Borken. Ab Borken mit der Buslinie R21 nach Raesfeld.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.