Verkaufsoffene Sonntage in Ochtrup
An den folgenden Sonntagen haben die Geschäfte in der Innenstadt von Ochtrup im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet.
13.03.2022
24.04.2022
18.09.2022
30.10.2022
Markttage in Ochtrup
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, es werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Markttage in Ochtrup:
Donnerstag: 9:00 - 13:00 Uhr
Informationen für Radfahrer
Interessante Inhalte, schöne Routenverläufe abseits der großen Verkehrsströme und eine einheitliche Beschilderung zeichnen die Rad-Themenrouten im Münsterland aus. Auch die Ochtrup ist an verschiedene Rad-Themenrouten im Münsterland angeschlossen:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
NaTourismus Route, Steinfurter Land
Der Einstieg in das ca. 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich in der Innenstadt von Ochtrup. Von dort bieten sich schöne Radtouren in Richtung Steinfurt und Bad Bentheim an. Auch das romantische Wasserschloss Haus Welbergen ist gut über die 100-Schlösser-Route zu erreichen. Hier findet jeder eine passende Radroute.
Anreise
Ochtrup liegt zwischen Münster und Gronau etwa 15 Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt.
Die Anreise mit dem Auto:
Anfahrt über B54 (Münster - Enschede): Ausfahrt Richtung Ochtrup/Ochtrup-Ost/DOC Ochtrup nehmen und Weiterfahrt auf K73. Der Beschilderung Richtung Innenstadt folgen.
Anfahrt über die A31 (Oberhausen - Emden): Ausfahrt Gronau/ Ochtrup nehmen und der B54 Richtung Steinfurt/ Ochtrup. Die B54 an der Ausfahrt Ochtrup/ Heek verlassen und der L573 sowie der Gronauer Straße. Der Beschilderung Richtung Innenstadt folgen.
Anreise mit der Bahn:
Bahnhof Ochtrup. Auf der Bahnstrecke Münster - Enschede fährt im Stundentakt die Euregio-Bahn.
Entfernung ca. 600 Meter, etwa acht Gehminuten bis in die Innenstadt.