Sassenberg

icon-pin
Schürenstraße 17, 48336 Sassenberg
Ort

Typisch Münsterland - Sassenberg ist ein kleiner gemütlicher Ort im Grünen mit einem hohen Erholungswert im Osten der Region. Früher war es die Residenzstadt der Fürstbischöfe von Münster, heute ist es die Spargelmetropole und ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und Urlaube. Besondere Highlights sind das Erholungsgebiet Feldmark mit dem Feldmarksee und die einzigartige Doppelschlossanlage Harkotten.

icon-info
Details

Verkaufsoffene Sonntage in Sassenberg
An den folgenden Tagen sind verschiedene Geschäfte in Sassenberg im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
06.11.2022
An den folgenden Tagen sind verschiedene Geschäfte in Sassenberg-Füchtorf im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
10.04.2022
Informationen für Radfahrer
Ganz im Osten des Münsterlandes lässt es sich hervorragend Radfahren. Die Radwege führen in die Ebene der Ems mit den Orten Warendorf und Telgte, mit ihren romantischen historischen Ortskernen. Auch wunderschöne Schlösser und Burgen, wie die Doppelschlossanlage Harkotten oder das Schloss Loburg, gilt es zu entdecken. Die nahe Umgebung von Sassenberg ist weitestgehend steigungsfrei. Perfekt für entspannte Radtouren. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Sassenberg ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Ostkurs
Grenzgängerroute Teuto-Ems
Radweg der Historischen Stadtkerne
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich im Ortskern und bietet zahlreiche Möglichkeiten für tolle Radtouren in die Region. Hier findet jeder eine passende Radroute.

Anreise
Sassenberg liegt im östlichen Münsterland zwischen Warendorf und dem niedersächsischen Glandorf.
Die Anreise mit dem Auto:
Sassenberg liegt an den Bundesstraßen B475, B476 und B513.
Anbindungen nach Münster, Warendorf, Rheine und Gütersloh, auch an die Autobahn A2.
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Der nächste Bahnhof befindet sich in Warendorf.
Verbindungen ab Warendorf: Buslinie R15.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100073034