Ennigerloh

icon-pin
Marktplatz 1, 59320 Ennigerloh

Ort

Ennigerloh, auch als "Drubbelstadt, bezeichnet, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 860 wurde der Ort erstmalig urkundlich erwähnt.  Die Zeugnisse der Geschichte können Besucher bis heute in der schönen Altstadt von Ennigerloh bewundern.  Mit zahlreichen Schlössern und Burgen in der Umgebung ist Ennigerloh der idelae Ausgangsort für eine Schlössertour durch das Münsterland.

Die Landschaft rund um die verschiedenen Ortsteile bietet herrliche Möglichkeiten für Radfahrer, Reiter und Golfspieler. 

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Weite Horizonte, sanfte Hügel im Süden und ebene Landschaften im Norden - Ennigerloh bietet beste Voraussetzungen für kleine und große Radtouren. Auf der Zementroute tauchen Radfahrer in die industrielle Geschichte der Region ein. Noch weiter in die Vergangenheit führt eine Radtour zu Schlössern, Burgen und Ruinen. Das Kulturgut Haus Nottbeck oder das Schloss Rheda sind tolle Ziele.
Folgende Themenrouten führen durch Ennigerloh:
100-Schlösser-Route
Ennigerloh liegt im Radwegenetz Münsterland am Knotenpunkt 4. Der Ortsteil Ostenfelde ist über den Knotenpunkt 21 erreichbar.

Anreise
Die schnellst Möglichkeit zur Anreise mit dem Auto bietet die Bundesstraße B 475. Sie ist einfach mit die Autobahn A2 (Oberhausen-Hannover) über die Ausfahrt Beckum zu erreichen. Im Norden ist die Bundesstraße bei Warendorf an die B 64 (Münster-Paderborn) angeschlossen.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.