Verkaufsoffene Sonntage in Oelde
An den folgenden Sonntagen sind die Geschäfte in der Innenstadt von Oelde von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
03.04.2022
09.10.2022
Wochenmarkt in Oelde
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden
Markttage in Oelde:
Dienstag: 8 - 12.30 Uhr
Freitag: 8 - 12.30 Uhr
Informationen für Radfahrer
Rund um Oelde schlängeln sich die zumeist ebenen Radwege durch die Münsterländer Parklandschaft und führen die Radfahrer zu Lippe, Werse und Ems oder in die historische Altstadt von Warendorf. Beliebte Ausflugsziele in der Nähe von Oelde sind die Burgruine in Stromberg und das Kulturgut Haus Nottbeck.
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch Oelde ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100 Schlösser Route, Ostkurs
LandesGartenschau-Route
Werseradweg
Der Einstieg in das rund 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich in der Innenstadt von Oelde und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Radtouren durch die Region.
Anreise
Die Anreise mit dem Auto:
Die Stadt Oelde liegt nahe der Autobahn A2. Für die Anreise in die Innenstadt oder zum Vierjahreszeiten-Park nutzen Besucherinnen und Besucher am besten die Ausfahrt 21 "Oelde". Der Vier-Jahreszeiten-Park ist von der Abfahrt etwa einen Kilometer entfernt. Bis in die Innenstadt sind es etwa 1,5 Kilometer.
Die Anreise mit der Bahn:
Die Stadt Oelde befindet sich an der Bahnstrecke Bielefeld - Hamm, Ausstieg Bahnhof Oelde. Vom Bahnhof Oelde sind es circa 1,3 Kilometer bis zum Vier-Jahreszeiten-Park. Für den Fußweg benötigen Gäste etwa 15 Minuten. Die Innenstadt erreichen Besucherinnen und Besucher schon nach 250 Meter Fußweg.