Verkaufsoffene Sonntage in Senden
An den folgenden Tagen haben verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Senden im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Termine für 2023 folgen
Markttage in Senden
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "open-air Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Wochenmarkt in Senden:
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr
Informationen für Radfahrer
Entlang der Stever, dem Dortmund-Ems Kanal folgend oder auf großer Schlössertour - Radfahrer finden in Senden immer das richtige Angebot. Landschaftlich reizvolle Wege führen in die Wasserburgen-Stadt Lüdinghausen und durch die Naturschutzgebiete von Venner Moor und Davert. Selbst die Altstadt von Münster mit zahllosen Sehenswürdigkeiten ist mit dem Fahrrad leicht zu erreichen.
Folgende Themenrouten verlaufen in der Nähe von Senden:
100-Schlösser-Route
Dortmund-Ems-Kanal Route
Steverland Route
In Senden befinden sich zwei Anbieter von Leihfahrrädern.
Anreise
Der Bahnhof von Senden liegt im Ortsteil Bösensell und wird regelmäßig von Zügen aus dem Wanne-Eickel, Recklinghausen und Münster angefahren, Das Ortszentrum von Senden liegt ca. 7 km vom Bahnhof entfernt.
Mit dem Auto ist Senden über die Autobahn A43 (Recklinghausen-Münster) erreichbar. Ab der Ausfahrt Senden führt die Bundesstraße B235 direkt in das Stadtzentrum von Senden.
Parken
Senden verfügt über verschiedene Parkplätze im Stadtgebiet. Die Nutzung ist kostenlose möglich. Die erlaubte Parkdauer ist teilweise auf 2 Stunden eingeschränkt.