Gescher

icon-pin
Marktplatz 1, 48712 Gescher
Ort

Die Glockenstadt

Die Glockenstadt Gescher liegt im westlichen Münsterland und bietet vielfältige Möglichkeiten für schöne Urlaubstage im Münsterland. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten in und um Gescher führen auch viele Radwege durch die herrliche Landschaft.

Die Kleinstadt besticht besonders durch eine große Museumslandschaft. Neben dem bekannten Westfälischen Glockenmuseum befinden sich im Stadtkern und der näheren Umgebung vier weitere Museen. Das Bienenmuseum, das Heimatmuseum Gescher,  das D(T)orfmuseum Hochmoor sowie die Kunsthalle Hense sorgen in Gescher für eine einzigartige Museumslandschaft. Außerdem zeigt die Glockengießerei das lebendige Handwerk des Glockengießens, eine besondere Tradition in Gescher. Und auch Geschers liebenswerte Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert!

icon-info
Details

Verkaufsoffene Sonntage in Gescher
An den folgenden Sonntagen haben verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Gescher im Rahmen einer Veranstaltung von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
03.04.2022
26.06.2022
25.09.2022
27.11.2022
Informationen für Radfahrer
Gescher ist ein Knotenpunkt für Radfahrerinnen und Radfahrer. Hier treffen zahlreiche Radwege aufeinander. Die Flamingoroute sowie die Flußradwege entlang von Berkel, Aa und Slinge führen durch das Stadtgebiet der Gemeinde im westlichen Münsterland. Auf diesen Routen erleben Radelnde besonders schöne Naturerlebnisse. Vielleicht entdecken sie im Sommer sogar Flamingos im Zwillbrocker Venn.
Gescher gilt als das Tor zum westlichen Münsterland. Zahlreiche Radwege ziehen durch die fast ebene Landschaft. Auch liebenswerte Nachbarorte wie Südlohn, Stadtlohn oder Legden wollen entdeckt werden. Bis zur niederländischen Grenze ist es nicht mehr weit. Ein Blick über die Grenze in das Städtchen Winterswijk lohnt sich auf jeden Fall.
Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder seine nächste Radtour.
Markttage in Gescher
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum Open-Air-Shopping ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Markttage in Gescher:
Donnerstag: 8 bis 12.30 Uhr

Anreise
Die Anreise mit Bus und Bahn:
Bahnhof Coesfeld, Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ab Bahnhof Coesfeld mit den Linien 751 und 761
Stadtlohn - Gescher mit der Linie R61
Bocholt - Coesfeld mit der Linie R51
Die Anreise mit dem Auto:
A31 Oberhausen-Emden, Abfahrt Gescher/Coesfeld, Weiterfahrt Richtung Gescher
A43 Recklinghausen-Münster, Abfahrt Dülmen/Coesfeld in Fahrtrichtung Coesfeld und Weiterfahrt auf der B474, ab Coesfeld Weiterfahrt in Fahrtrichtung Gescher auf der B525
A3 Oberhausen-Arnheim, Abfahrt Borken/Bocholt in Fahrtrichtung Borken und Weiterfahrt auf der B67 bis Borken, Weiterfahrt auf der A31 in Fahrtrichtung Emden bis zur Abfahrt Gescher/Coesfeld in Fahrtrichtung Gescher

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 15.05.2025

ID: p_100072909