Karte
Kreisstadt Steinfurt
Markt, 48565 SteinfurtAnsprechpartner:
Steinfurt Marketing und TouristikInformationen für Radfahrer
Die Kreisstadt Steinfurt liegt im nord-westlichen Münsterland in schöner grüner Landschaft mit direkter Nähe zur Steinfurter Aa. Der historische Stadtkern von Burgsteinfurt mit der imposanten Wasserburg Schloss Steinfurt und dem Alten Rathaus bietet sich als perfekter Ausgangspunkt bei Radtouren an. Schöne Radwege durch Felder, Wiesen und kleine Wälder führen nach Horstmar und Schöppingen sowie in die Emsstadt Rheine.
Auch verschiedene Themenradwege, wie die 100-Schlösser-Route führen durch Burgsteinfurt und Borghorst. Deshalb eignet sich Steinfurt auch als perfekter Etappenort für eine Radtour durch das Münsterland. Folgende Themenrouten führen durch Steinfurt:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
Historische Stadtkerne
Aa-Vechte-Tour
Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder eine passende Radtour.
Markttage in Steinfurt
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Markttage in Steinfurt-Burgsteinfurt:
Dienstag: 8 - 12.30 Uhr
Freitag: 8 - 12.30 Uhr
Markttage in Steinfurt-Borghorst:
Mittwoch: 14 - 19 Uhr
Samstag: 8 - 12.30 Uhr
Anreise
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Steinfurt ist mit der Bahn im Stundentakt von Münster und Enschede (Strecke Münster - Enschede) erreichbar.
Die Anreise mit dem Auto:
Die Kreisstadt Steinfurt ist über die Autobahnen A1 (Ausfahrt Münster-Nord) und A31 (Ausfahrt Ochtrup) erreichbar. Weiterfahrt auf der B54 Richtung Steinfurt.