Ibbenbüren

icon-pin
Neumarkt 39, 49477 Ibbenbüren

Ort

Das Hoch im Münsterland

Die Stadt Ibbenbüren liegt im nördlichen Münsterland am Teutoburger Wald. Mit der Felslandschaft Dörenther Klippen und den vielen Natur- und Kulturerlebnissen lockt Ibbenbüren zahlreiche Gäste an. Besucherinnen und Besucher erleben im "Hoch des Münsterlandes" grenzenlose Freizeitmöglichkeiten und eine lebhafte Innenstadt.

Ob Wandern auf den "Teutoschleifen" und den Hermannshöhen, Radwandern auf dem Töddenland-Rundwanderweg, Schlittenfahrten im Freizeitpark Sommerrodelbahn, Klettern im Ibbenbürener Kletterwald, Tauchen im Unterwasserpark oder Schwimmen im Aaseebad: In Ibbenbüren können alle aktiv werden. Zu den Highlights gehört sicherlich die Felsformation "Hockendes Weib" an den Dörenther Klippen.

Erholung bieten der Botanische Garten Loismann und der NaturaGart-Park in Ibbenbüren-Dörenthe. Die sichtbare Geschichte mit vielen historischen Bauwerken begegnet den Gästen auch in der Ibbenbürener Innenstadt, geprägt von Standstein und Fachwerk, die mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants zum gemütlichen Einkaufsbummel einlädt.

icon-info Details

Verkaufsoffene Sonntage in Ibbenbüren
An den folgenden Sonntagen sind verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Ibbenbüren im Rahmen einer Veranstaltung von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
07. April 2024 (Ibbenbüren brummt - Automarkt)
06. Oktober 2024 (Tolle Knolle - Kartoffeldest)
15. Dezember 2024 (ibb's Christmastime! - Adventsmarkt)
Informationen für Radfahrer
Ibbenbüren bietet hervorragende Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Hier finden alle die passenden Bedingungen für eine Radtour. Für Ungeübtere auf dem Rad eignet sich eine Radtour Richtung Rheine zum Kloster Bentlage oder dem Kloster Gravenhorst. Auch die Radwege am Dortmund-Ems-Kanal und am Mittelland-Kanal bieten ein ungetrübtes Radvergnügen und schöne Einblicke in die Landschaft.
Wer sportlich etwas anspruchsvoller ist, sollte seine Radtouren in Richtung Tecklenburg und Lengerich starten. Die hügelige Landschaft mit ihren reichen Waldbeständen bietet wunderbare Fernblicke über das Münsterland. Hier fühlen sich auch sportliche Fahrer wohl.
Durch Ibbenbüren führen außerdem die Themenrouten:
100-Schlösser-Route, Nordkurs
Töddenland-Route
Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder die passende Radtour.
Markttage in Ibbenbüren
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum Open-Air-Shopping ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, es werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Markttage in Ibbenbüren:
Mittwoch: 8 bis 13 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Anreise nach Ibbenbüren
Ibbenbüren liegt im nördlichen Münsterland zwischen Rheine und Osnabrück am Teutoburger Wald.
Die Anreise mit dem Pkw oder Bus:
Ibbenbüren befindet sich an der Autobahn A30. Mit Anschluss an die A31, A1 und A2.
Die Anreise mit der Bahn:
Der Bahnhof Ibbenbüren befindet sich an der Bahnstrecke Osnabrück - Rheine.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.