Festspielscheune Stelzen

icon-pin
Stelzen 1, 07922 Tanna

Kultur-/Veranstaltungsort

Die Stelzenfestspiele bei Reuth finden seit 1992 immer im Juni auf dem Stelzenberg statt.

Dieser Name, der sich geradezu zwangsläufig aus den örtlichen Gegebenheiten ergeben hatte (Reuth =Stelzens Nachbardorf), entwickelte eine sonderbare Eigendynamik. Eher bescheiden war die ursprüngliche Idee gewesen: Der aus dem 180 Seelen starken Dörfchen Stelzen im Vogtland stammende Leipziger Gewandhausbratschist Henry Schneider wollte mit befreundeten Kollegen eigentlich nur ein kirchenmusikalisches Kammerkonzert in seinem Heimatort geben. Ein winziges Zeichen edler Einfalt und unentgeltlicher Güte sollte gesetzt werden in einer Gegend Deutschlands, die nach der Wende (und da hat sich, wenn man einmal von den Stelzenfestspielen absieht, bis heute nicht so viel verändert) in Sachen Kunst und Kultur von Gott und der Welt ziemlich verlassen schien....

icon-info Details

je nach Programmpunkt zwischen 9,00 € und 20 €, manches auch mit freiem Eintritt.
Hier geht es zum Programm.

Anreise
Über die A9 Abfahrt Schleiz Rtg. Schleiz/Mühltroff und über die Landstr. nach Unterkoskau bis Stelzen
Über die A 72 Abfahrt Weischlitz Richtung Weischlitz und Reuth

Parken
Im Dorf und auf dem Parkplatz vor der Festspielscheune.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zu öffentlichen verkehrsmitteln findet ihr hier.

ab Sonntag 21:00 Uhr bis darauffolgenden Samstag Bachwiese

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur