Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein

icon-pin
Zum Schneckenstein 44, 08262 Tannenbergsthal/Vogtland
Galerie

Im Vogtländisch-Böhmischen Mineralienzentrum erwartet den Besucher eine reichhaltige Mineralien- und Bergbauaustellung und Interessierte erlangen tiefe Einblicke in verborgene, unterirdische Schätze.

Im Fokus der beeindruckenden Ausstellung steht der Topas. Dem Schmuckstein, der auch am Topasfelsen "Schneckenstein" zu finden ist, wurde ein ganzes Zimmer gewidmet. Dort wird er in seinen Vorkommens- und Verarbeitungsformen dargestellt. Das Topaszimmer gilt als weltweit einzigartig und hält auch den ein oder anderen Fun-Fact für Besucher bereit. So findet sich der Topas auch in Schmuckstücken wieder, die im Grünen Gewölbe ausgestellt sind.

Neben den zahlreichen Mineralien können auch eine Kräuterküche und eine Naturkundeausstellung bestaunt werden. Letztere umfasst auch manch lebendes Ausstellungsstück. Wandelnde Blätter, Geckos und sogar eine Vogelspinne sind zu sehen.

Die großen und kleinen Gäste können zudem in der Edelsteinschleiferei selbst ein Schmuckstück entstehen lassen (Voranmeldung hierfür wäre wünschenswert). Ein großes Außengelände mit Kräutergarten, Irrgarten, Tiergehege und Sitzgelegenheiten runden das Angebot für die ganze Familie ab.

icon-pin
Karte

Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein

Zum Schneckenstein 44, 08262 Tannenbergsthal/Vogtland
icon-info
Details

Anreise
Sie erreichen Muldenhammer über die B 283 Adorf-Klingenthal-Aue oder von Norden über die A 72 Hof-Chemnitz - Abfahrt Treuen - weiter über Auerbach in Richtung Klingenthal. In Jägersgrün biegen Sie rechts ab und fahren bis Muldenhammer. Hinter dem Gemeindeamt und der Apotheke biegen Sie rechts ab und gelangen so in den Ortsteil Schneckenstein.

Parken
Vor dem Mineralienzentrum befindet sich ein großer öffentlicher Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449

Letzter Einlass: 16 Uhr.
Weitere Informationen unter http://www.schneckenstein.com/mz/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 08.02.2025

ID: p_100063678