Neiße-Viadukt, Görlitz

icon-pin
Blockhausstraße 9, 02826 Görlitz
Sehenswertes Brücke Ausflugsziele

Als einer der ersten großen deutschen Eisenbahnviadukte schwingt sich vom Obermühlenberg weit hinüber der 35 m hohe Neiße Viadukt mit seinen 30 Rundbögen und einer Länge von 475 Metern. Er ist von Görlitz aus der Schienenverkehrsweg in Richtung Polen.

 

Den Riesenkörper von rötlichem Granit krönt das Geländer von weißem Sandstein und verleiht dem massenhaften und schweren Bogenbau eine überaus angenehme, anmutige Leichtigkeit. Das Granitgestein wurde aus dem Limasberg (Liebsteiner Berg, Königshainer Berge bei Görlitz) gebrochen, mit Pferdefuhrwerken heran gefahren und nach Schablonen die Blöcke am Ufer behauen. Die Arbeiten zogen sich über drei Jahre, vom Juli 1844 bis zum August 1847 hin. In Auftrag gegeben von der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft, errichtet von Maurermeister Gustav Kießler, kostete das Bauwerk am Ende insgesamt 640.668 Taler, 266 Silbergroschen und 3 Pfennige.
Der 2. Weltkrieg hinterließ auch hier seine Spuren an dem Bauwerk. In den Tagen vor dem 8. Mai 1945 sprengten Angehörige der Waffen - SS die höchsten Bögen des Viadukt heraus. Auf Grund von Reparationsleistungen wurde die Elektrifizierung abgebaut. Um 1950 arbeiteten polnische Bauarbeiter an der Beseitigung der Explosionsschäden und 1957 überquerte der erste grenzüberschreitende Zug den Viadukt.

Dieser Punkt ist auch eine Station unseres Audioguides.

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Anreise
Radfahrer nutzen den Oder-Neiße-Radweg um zum Viadukt zu kommen.

Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in der Dr.-Kahlbaum-Allee / An der Obermühle.

Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Südausgang mit dem Bus B Richtung Virchowstraße bis zur Haltestelle Schillerstraße fahren. Von dort ca. 750m auf der Dr.-Kahlbaum-Allee bis zur Obermühle spazieren. Dort haben Sie einen sehr schönen Blick auf den Neiße-Viadukt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

immer geöffnet

frei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Quelle: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH destination.one

Organisation: Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Zuletzt geändert am 24.02.2025

ID: p_100062736