Brühlsche Terrasse

icon-pin
Geord-Treu-Platz 1, 01067 Dresden

Kultur-/Veranstaltungsort

Die Brühlsche Terrasse in der Dresdner Altstadt bietet beeindruckende Ausblicke über die Elbe und lädt zwischen historischen Bauwerken und Kunst zum Flanieren und Entdecken ein.

Die Brühlsche Terrasse, auch als Balkon Europas bekannt, ist ein architektonisches Ensemble im Herzen Dresdens. Hoch über dem Elbufer gelegen, verläuft sie rund 500 Meter zwischen Augustus- und ehemaliger Carolabrücke. Wo einst Festungsanlagen standen, laden heute Museen, Denkmäler und Parkanlagen zum Entdecken ein. Besucher erleben hier die Verbindung aus Geschichte, Kunst und Panorama: vom Blick auf das Albertinum bis zum sanften Plätschern der Elbe. Mit der historischen Kunstakademie, dem Zugang zur Festung Dresden und Skulpturen namhafter Künstler bietet die Terrasse eine beeindruckende Vielfalt. Ein Ort, der Lust macht, immer wieder neu entdeckt zu werden.

icon-info Details

Die Brühlsche Terrasse ist kostenfrei zugänglich.

Anreise
Die Brühlsche Terrasse ist zentral in der Dresdner Altstadt gelegen und bequem zu Fuß erreichbar. Wer nachhaltig anreisen möchte, nutzt die Bahn bis Dresden Hauptbahnhof und fährt mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle "Theaterplatz". Von dort sind es nur wenige Gehminuten. Auch Radfahrer finden entlang des Elberadwegs eine idyllische Anfahrt. Die Sächsische Dampfschifffahrt legt ebenfalls ganz in der Nähe an.

Parken
.Autofahrer nutzen die umliegenden Parkhäuser, sollten aber die begrenzte Zufahrt in der Altstadt beachten.

Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinie 4, 8, 9 bis Haltestelle "Theaterplatz"

Die Brühlsche Terrasse kann jederzeit besucht werden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Dresden Elbland Redaktion

Organisation

Dresden Elbland

Lizenz (Stammdaten)
Dresden Elbland Redaktion