Im Moment befindet sich der Pfad im Umbau und ist für Besucher gesperrt.
Die Wiedereröffnung erster Teilstrecken ist für den späten Sommer 2020 geplant.
Wir bitten um Verständnis.
Am Nordrand der Bergstadt, unweit der Badegärten Eibenstock, befindet sich der Eibenstocker Bergbau- und Seifenlehrpfad. Zahlreiche Schautafeln weisen entlang des schmalen Pfades auf die bedeutende Bergbauhistorie der ehemals "Kurfürstlich Freien Bergstadt Eibenstock" hin. Man entdeckt kleine rekonstruierte Anlagen bergmännischer Tätigkeit und sogar Relikte jahrhundertealten Bergbaus, wie Stollenmundlöcher, Lichtlöcher, Pochschalen und Griebenherde.