Weimbs-Orgel in der Katholischen Sankt-Marien-Kirche Delitzsch

icon-pin
Lindenstraße 4, 04509 Delitzsch
Kirche

Die farbliche Gestaltung der Orgel, aber auch der Klang erhöhen ihren Wiedererkennungswert.

In der katholischen St.-Marien-Kirche in Delitzsch baute die Firma Weimbs aus Hellenthal (Eifel) im Jahr 2013 eine mechanische Orgel mit 23 Registern für 2 Manuale und Pedal. Die farbliche Gestaltung erhöht ihren Wiedererkennungswert, aber auch ihr Klang, der die Orgelmusik der verschiedensten Epochen überzeugend darstellen kann. Die Einweihung der Weimbs-Orgel war am 9. November 2013.
 

Disposition

 

Hauptwerk (C-a´´´)

1 Bourdon 16´

2 Principal 8´

3 Hohlflöte 8´

4 Octave 4´

5 Spitzflöte 4´

6 Quinte 2 2/3´

7 Octave 2´

8 Mixtur 4fach 1 1/3´

9 Trompete 8´

Tremulant

 

Schwellwerk (C-a´´´)

10 Offenflöte 8´

11 Gambe 8´

12 Vox coelestis ab G 8´

13 Traversflöte 4´

14 Fugara 4´

15 Nasard 2 2/3´

16 Flautino 2´

17 Terz 1 3/5´

18 Oboe 8´

Tremulant

 

Pedal (C-g´)

19 Subbass

16´

20 Bassflöte 8´

21 Violoncello 8´

22 Choralflöte 4´

23 Posaune 16´

 

Koppeln

SW/HW

SW/HW 16´

HW/PED

SW/PED

icon-info
Details

Anreise
Über die B2 und die S4 nach Delitzsch

Parken
Parkplätze gibt es in direkter Umgebung.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S2 vom Hauptbahnhof nach Delitzsch unt Bf. Von dort ca. 10 Minuten Fußweg,
oder mit dem Bus nach Delitzsch, Marienkirche. Von dort aus weitere 3 Minuten Fußweg.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Verena Daser

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)
Verena Daser

Quelle: Verena Daser destination.one

Organisation: LEIPZIG REGION

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: p_100061520