Mende-Orgel in der Dorfkirche Podelwitz

icon-pin
Buchenwalder Straße 3, 04519 Rackwitz
Kirche

Johann Gottlob Mende (1787 - 1850) gründete 1820 seine eigene Werkstatt in Leipzig. Von 1821 bis 1848 war er der letzte Universitätsorgelbauer in Leipzig. 1840 - 41 erbaute er die Orgel für Podelwitz. Sie ist nachweisbar die dritte Orgel in dieser Kirche und entstand zeitgleich mit der Orgel der Leipziger Paulinerorgel. II/22. 1888 - 1903 und 1912 erfolgten Reparaturen und Umdisponierungen. 1917 wurden die Prospektpfeifen aus Zinn beschlagnahmt und ausgebaut und 1927 durch Zinkpfeifen ersetzt. Zwischen 1977 - 1993 und 2011 (Hermann Eule Orgelbau) erfogten umfassende Restaurierungs- und Rekonstruktionsarbeiten.
Text: Klaus Gernhardt

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Daniela Kuhnert

Organisation

LEIPZIG REGION

Lizenz (Stammdaten)
Daniela Kuhnert

Quelle: Daniela Kuhnert destination.one

Organisation: LEIPZIG REGION

Zuletzt geändert am 13.11.2024

ID: p_100061501