Das Gelände der Wiprechtsburg liegt am nordwestlichen Rande der Stadt Groitzsch und zählte um 1100 unter dem Grafen Wiprecht von Groitzsch zu einer der größten Burganlagen im sächsischen Raum. Als Besonderheit gilt der älteste Steinbau Sachsens, die Rundkapelle, die Wiprecht nach böhmischem Vorbild für seine Gattin (Tochter des Böhmerherzog Vratislaw II.) errichten ließ.
In den Sommermonaten wird das Areal als Freilichtbühne für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt.