Montag
Preis Erwachsener: 8,00 €
Preis Kind: 1,00 €
Preis ermäßigt: 7,00 €
Gruppen ab 15 Pers. p.P.: 7,00 €
Gruppen Schulklassen p.P.: 1,00 €
Kostenloser Eintritt: Kinder bis 5 Jahre, Geburtstagskinder, Inhaber schlösserlandKARTE, Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis, Reiseleiter, Buskraftfahrer mit Reisegruppen, Eine Begleitperson pro 10 Schüler bzw. Kindergartenkindern, Inhaber Landesfamilienpass, Journalisten, Mitglieder von ICOM, ICOMOS und Dt. Museumsbund mit Nachweis
Information zu reduzierten Preisen: Schüler ab 17 Jahre, Azubis, Studenten Ableistende von Bundesfreiwilligendienst/FSJ/FÖJ/freiwilligen Wehrdienst, Schwerbehinderte, Empfänger von Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Duldungsstatus, Inhaber eines Sozialpasses, Mitglieder Bundesverband deutscher Gästeführer e. V. und des Verbands deutscher Kunsthistoriker, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte jeweils mit gültigem Nachweis
Anreise
Über die A14 bis Döbeln-Nord. Über Döbeln, Richtung Waldheim.
Parken
Parken an den Parkplätzen unterhalb der Burg.
Ca. 10 min. Fußweg ab Parkplatz an der Talsperre Kriebstein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hauptbahnhof Leipzig mit der RE 50 bis Haltestelle Riesa.
Ab Haltestelle Riesa mit der RB 45 bis Waldheim.
Ab Haltestelle Waldheim mit dem Bus 920 bis Haltestelle Kriebethal, Kriebstein.
https://www.burg-kriebstein.eu/de/gaesteservice/anreise-und-parken/
Montag geschlossen (außer an Feiertagen).
Letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließzeit! Außerhalb der Öffnungszeiten Besichtigung nach Vereinbarung möglich.
Hunde sind in den Museumsräumen nicht erlaubt.
Bewertungsplattformen
Infos einfach aufs Smartphone
LEIPZIG REGION
Quelle: Verena Daser destination.one
Organisation: LEIPZIG REGION
Zuletzt geändert am 19.04.2025
ID: p_100061363