Osterburg Weida

icon-pin
Schloßberg 14, 07570 Weida
Burg

Die mächtige mittelalterliche Burg zählt zu den bedeutendsten Zeitzeugen ihrer Art in ganz Deutschland.

Stolz thront über der Landschaft, die über Jahrhunderte durch die Vögte geprägt wurde. Die kaiserlichen Verwalter ließen die Burg ab 1163 errichten, rund 30 Jahre dauerte ihr Bau. Besucher der Osterburg können sich heute im Museum zur Burg- und Regionalgeschichte informieren. Ein 360° Panoramafilm erläutert die Entwicklung des Vogtlandes und der reußischen Residenzen. Natürlich lässt sich der Burgturm besteigen. Der anstrengende Aufstieg wird mit einer fabelhaften Aussicht über das Vogtland belohnt. Ein Besuch der Türmerstube und dem darüber liegenden Uhrwerk bietet Besuchern die Gelegenheit, den „echten“ Türmer kennen zu lernen und Geschichten aus seinem Leben zu erfahren. Nach dem Glockenschlag geht´s hoch in die Uhrenstube, wo das Uhraufziehen durch den Türmer erfolgt.

In der Wirtschaft zur Osterburg serviert man Thüringer Küche, regelmäßig gibt es auch zünftige Ritteressen. Auf der Terrasse kann man den typischen Weidschen Kuchen genießen und dabei auf die Stadt blicken.

Familien-Tipp:

  •  Multimedia-Show  mit 360°- Projektion
  •  Wissens-Schloß: kleine und große Burgentdecker können die Osterburg mit der App „Osterburg 2.0“ erkunden. Dank augmented reality Technik wird das eigene Smartphone zur Zeitmaschine. Besucher können so einen ganz besonderen Burgrundgang erleben. 
  •  „TÜRMI von Weida" - das Maskottchen 
  • sprechendes Spielgerät in Form einer Burg, welches den Kids auf Knopfdruck Wissenswertes erklärt

icon-info
Details

Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder ab 7 Jahre: 3,00 Euro
Rundweg Erwachsene u. Kinder (ohne Museum): 1,00 Euro

Vom 19.01.2023 bis 17.03.2023 bleibt das Museum geschlossen. In dieser Zeit wird die Jahresausstellung umgebaut und kleinere Reparaturen durchgeführt.

Anreise
Weida liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 175. Aus Richtung Gera bzw. Plauen/Greiz nehmen Sie die B 92. Von der A 9 Berlin-Nürnberg kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren über die B 175 bis Weida.

Parken
Wir empfehlen den öffentlichen Parkplatz am Semmelweispark (Wallstraße).

Öffentliche Verkehrsmittel
Weida erreichen Sie mit der Erfurter Bahn auf der Strecke Gera-Zeulenroda-Hof. Steigen Sie für einen Besuch der historischen Stadt in Weida-Mitte aus. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter http://www.bahn.de

Donnerstag - Sonntag und an Feiertagen 10 - 18 Uhr
Gruppen auch gern außerhalb dieser Zeiten mit Voranmeldung unter Tel. 036603 62775

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 26.04.2025

ID: p_100061205