Jugendstilarchitektur in Greiz – Auf der Europäischen Straße des Jugendstils

icon-pin
Marktstraße & Thomasstraße, 07973 Greiz

Kultur-/Veranstaltungsort

Die Baukunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Jugendstil, hat in Greiz Beachtliches entstehen lassen.

Neben Metropolen wie Barcelona, Wien, Brüssel oder Paris und Riga, gehört auch Greiz zur internationalen Interessengemeinschaft von Städten mit Jugendstil. Die Gebäude des Jugendstils haben auch nach über einhundert Jahren ihre ganz spezifische Ausstrahlung bewahrt und faszinieren noch immer. Dass es in Greiz eine beträchtliche Anzahl an attraktiven Jugendstilbauten zu entdecken gibt und die Stadt an der Weißen Elster damit eine kleine Schwester namhafter europäischer Jugendstilstädten ist, mag auf den ersten Blick etwas erstaunen. In der ehemaligen Hauptstadt des Fürstentums Reuß älterer Linie - die im 19. Jh. einen großen Aufschwung ihrer Textilindustrie erlebte – gab es eine Reihe aufgeschlossener Bauherren & Architekten, die sich des zeitgenössischen Stils annahmen.

Beachtenswert in Greiz ist die Zweckvielfalt, die den Jugendstilgebäuden zugrunde liegt. So findet man im Stadtgebiet verteilt Beispiele von Wohnungs-, Kirchen-, Schul-, Industrie- und Kaufhausbau bis hin zum Brückenbau. 

icon-pin
Karte

Jugendstilarchitektur in Greiz – Auf der Europäischen Straße des Jugendstils

Marktstraße & Thomasstraße, 07973 Greiz
icon-info Details

Anreise
Aus Gera und Plauen über die B 92, aus Richtung Berlin/Leipzig/Erfurt über das Hermsdorfer Kreuz, A 9 , Abfahrt Lederhose, in Richtung Greiz.
Aus Richtung Nürnberg über die A 9, Abfahrt Schleiz, und weiter auf der B 94 über Zeulenroda nach Greiz.

Parken
Für das Stadtzentrum die Parkplätze Elsterufer oder Schlossplatz, in der Greizer Neustadt auf der Carolinenstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vogtlandbahn auf der Strecke Gera-Plauen/Weischlitz als auch mit dem Regionalexpress von Erfurt erreichen Sie Greiz: www.bahn.de
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland: www.vogtlandauskunft.de - Hotline 03744 19449
Informationen zum Stadt- und Regionalverkehr mit dem Bus erhalten Sie unter www.bus-greiz.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur