Schloss Eutin

icon-pin
Stiftung Schloss Eutin

Schlösser Parks & Gärten Museen & Ausstellungen Souvenirs Gruppenangebote Veranstaltungsräume Trauorte Seminarräume Museum Schloss Aussichtspunkt/-türme Ausflugsziele Sehenswürdigkeiten Kultur Einkaufsbummel Feiern & Tagungen Kunst & Kultur Sehenswürdigkeit

Am Großen Eutiner See gelegenes imposantes Schloss und Wahrzeichen Eutins 

Die vierflügelige Anlage des Eutiner Schlosses, von außen norddeutsch-backsteinern, mit Eingangs- und Südturm, südländisch anmutendem Innenhof mit Brunnen und Wassergraben rings um das Gebäude liegt direkt am See und ist umgeben von einem weitläufigen Englischen Landschaftsgarten. Das Schloss blickt auf mehr als 800 Jahre bewegte Geschichte zurück. Einst fürstbischöflichen Residenz der Gottorfer Herzöge wurde es später die Sommerresidenz der Oldenburger (Groß)-Herzöge. Nicht nur Katharina die Große, auch Königin Amalie von Griechenland gehörte zur Familie der Fürstbischöfe von Lübeck und Großherzöge von Oldenburg und war hier regelmäßig zu Gast.
Das Schloss beeindruckt heute als Museum ("Wohnschloss der Herzöge") und mit Sonderausstellungen Besucher aus aller Welt. Großflächige Deckengemälde, kostbare Wandbespannungen, originale Möbelstücke, Gemälde, Uhren oder Ausstattungsstücke wie drei ungewöhnliche Schiffsmodelle Zar Peters des Großen sind zu bestaunen. Nach mehr als 10 Jahren Bauzeit wurde 1997 der erste Restaurierungsabschnitt des Schlosses für Besichtigungen freigegeben, der Rittersaal und weitere prunkvolle Räume wurden 2006 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Restaurant-Café und Museums-Shop beleben heute das Haus, Konzerte und andere Veranstaltungen finden in Schlossräumen ebenso statt wie private oder Firmen-Feierlichkeiten. 
Zahlreichen Facetten der Geschichte des Eutiner Schlosses und seiner Bewohner werden in spannenden Führungen für Groß und Klein erlebbar gemacht. 

icon-info Details

Montag

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis ermässigt: 7,00 €

Kinder bis einschließlich 18 Jahre kostenfrei

10,00 € / Regulärer Eintritt
7,00 € / Ermäßigter Eintritt*

10,00 € / Familie 1 (1 Erwachsener + alle Kinder)
20,00 € / Familie 2 (2 Erwachsene + alle Kinder)
4,00 € / Öffentliche Schlossführung zzgl. Eintritt

* Auszubildende und Studierende bis 28 Jahre, Schwerbehinderte, Sozialhilfeempfänger und Arbeitssuchende, Freiwilliger Wehrdienst, Freiwilligendienstleistende, wie Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD), Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) Ein Nachweis ist vorzulegen.

Barzahlung
EC-Karte

Öffnungszeiten 2025 sind:
März – Juni, September – 23. Dezember: Dienstag – Sonntag + Feiertage 11 – 17 Uhr

Juli + August: Montag – Sonntag 10 – 18 Uhr

ab 25. Dezember – Januar: 12 – 16 Uhr
Heiligabend und Silvester geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz

Lizenz (Stammdaten)