Rathaus Gemeinde Scheeßel

icon-pin
Rathaus Gemeinde Scheeßel
Rathaus Parkmöglichkeiten WC barrierefrei WC öffentlich Öffentliche Einrichtung Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service

Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten

Herzlich willkommen in der Gemeinde Scheeßel!

Die Gemeinde Scheeßel mit rund 13.000 Einwohnern besteht seit 1973 und ist eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme). Sie liegt im Osten des Landkreises.

Weltoffenheit und Tradition im Einklang
Ideal am Rand der Lüneburger Heide und an der Wümme gelegen, bietet Scheeßel erholsame Ruhe, aber auch ideale Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute können Sie am besten per Rad kennenlernen. Auch der bekannte überregionale Wümme-Radweg führt durch die Gemeinde. Darüber hinaus bietet die Gemeinde mit den NORDPFADEN Wümme und Vareler Heide sowie Kirchsteg-Moore-Bäche zwei schöne Rundwanderwege sowie vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie u.a. Golfen, Angeln,  Minigolfen, Reiten, Tennis, Kanufahren oder Schwimmen im beheizten Freibad "Beekebad".

Bundesweit bekannt ist Scheeßel vor allem sowohl durch das Hurricane Open Air Festival auf dem Eichenring, das jährlich 80.000 Besucher nach Scheeßel lockt, als auch durch das alljährlich stattfindende Internationale Trachtenfest, ein Highlight für Liebhaber alten Brauchtums.

Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit machen möchte, für den bietet sich ein Besuch im Heimatmuseum Scheeßel an. Hier finden Sie eine umfassende Sammlung zum bäuerlichen Leben und ländlichem Handwerk vergangener Tage sowie eine Blaudruckerei. Sehenswert sind zudem die 1757 im Bauernbarock erbaute St.-Lucas-Kirche, die Wassermühle Scheeßel sowie die Amtsvogtei.

Die zwölf Mitgliedsgemeinden der Gemeinde Scheeßel
Zu den ehemals eigenständigen Gemeinden zählen Abbendorf, Bartelsdorf, Hetzwege, Jeersdorf, Ostervesede, Scheeßel, Sothel, Westeresch, Westerholz, Westervesede, Wittkopsbostel und Wohlsdorf. Verwaltungssitz der Gemeinde ist Scheeßel.


Bürgerservice der Gemeinde Scheeßel

Sollten Sie Fragen z. B. zu Baugrundstücken haben, einen neuen Personalausweis benötigen, möchten Sie heiraten oder müssen Sie sich ummelden, dann vereinbaren Sie einen Termin im Rathaus Scheeßel. Was Sie wo erledigen können, welche Unterlagen Sie benötigen und weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Scheeßel.

icon-pin
Karte

Rathaus Gemeinde Scheeßel

Rathaus Gemeinde Scheeßel
Untervogtplatz 1, 27383 Scheeßel

Ansprechpartner:

Rathaus Gemeinde Scheeßel
Information und Empfang
Untervogtplatz 1, 27383 Scheeßel
icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Sie suchen nach Informationen zu URLAUB- und FREIZEIT im Landkreis Rotenburg (Wümme)? Wenden Sie sich gerne an:

Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Harburger Straße 59
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel. +49 4261 / 81960
info‎@‎TouROW.de
www.TouROW.de

Das Rathaus ist kostenfrei zugänglich. Die Gebühren für z. B. Bauanträge, Reisepassbeantragung, Ummeldung Ihres Wohnsitzes etc. erfahren Sie direkt in den jeweiligen Fachabteilungen.

Das Rathaus der Gemeinde Scheeßel liegt direkt im Kernort Scheeßel.

Mit dem PKW:
Aus Richtung Bremen kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) und die B 75 über Rotenburg (Wümme) bis Scheeßel. Aus Richtung Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Sittensen) und die L 130 über Hamersen und Helvesiek bis Scheeßel.

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Scheeßel ist gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet mit dem "metronom regio" eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen an, in der auch eine Fahrradmitnahme möglich ist. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter: www.bahn.de
Weitere Infos zu den Busverbindungen finden Sie hier: www.vnn.de

für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Überweisung
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Das Rathaus ist von montags bis freitags immer vormittags von 8:00 bis 12:30 Uhr geöffnet sowie zusätzlich am Donnerstag Nachmittag zwischen 14:00 bis 18:00 Uhr.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 24.03.2025

ID: p_100052976