Romanisches Haus Bad Kösen

icon-pin
Stadt Naumburg - Museumsverwaltung
Museen/Sammlungen Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes Ausstellung freies WLAN Ausflugsziele Mobil und Service

Baudenkmal der Straße der Romanik.

Das Romanische Haus in Bad Kösen war einst Bestandteil eines Wirtschafthofes, der als Schenkung des Naumburger Bischofs Udo I. in den Besitz des von Schmölln nach Schulpforte verlegten Zisterzienserklosters übergegangen war. 1138 bestätigte Papst Innocenz II dem Kloster diesen Wirtschaftshof als grangia Cusne mit all seinen Besitzungen und Zehntabgaben. Zwischen 1150 und 1175 schließlich wurde das zweigeschossige Romanische Haus aus Muschelkalksteinen errichtet und diente die folgenden Jahrhunderte dem Kloster und späteren Landesschule Pforta als Wirtschaftsgebäude mit Stall-, Lager- und Wohnräumlichkeiten.

1955 wurde im Romanischen Haus das Museum eröffnet, das sowohl die Siedlungs- und Klostergeschichte als auch die Geschichte der Bad Kösener Saline präsentiert. Als Baudenkmal der Straße der Romanik gilt das Romanische Haus heute als einer der ältesten erhaltenen Steinbauten einer klösterlichen Außenwirtschaft in Mitteldeutschland.

In einem Nebengebäude zeigen wir in Käthe Kruses Puppenwelt eine der größten Ausstellungen von Käthe-Kruse-Puppen weltweit.

icon-pin
Karte

Romanisches Haus Bad Kösen

Stadt Naumburg - Museumsverwaltung
Am Kunstgestänge, 06628 Naumburg OT Bad Kösen

Ansprechpartner:

Grochlitzer Str. 49, 06628 Naumburg OT Bad Kösen
icon-info
Details

Montag

Erwachsene: 4,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Personen unter 18 Jahren und Schulklassen: frei
Gruppen (ab 10 Personen): 3,00 € p.P.
Führungen: zzgl. 40 € (nur auf Voranmeldung)

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang

Ab 1. März 2023 wieder geöffnet.

Aufgrund von Energieeinsparmaßnahmen hatte die Stadt Naumburg beschlossen, die städtischen Museen ab dem 24. Dezember 2022 bis voraussichtlich 31. März 2023 zu schließen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg(Saale)

Organisation

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Quelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 23.02.2023

ID: p_100051916