Ziegelei Pape Bevern

icon-pin
Ziegelei Pape Bevern
Industriedenkmal Regionalmuseum Besichtigung/Führung individuell Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Museen

Ringofen, Maschinenhaus und Lehmkuhle - ein Denkmal der Industriekultur

Mit seiner über 175-jährigen Geschichte gehört das Industriedenkmal in der Nähe Bremervördes zu einem der ältesten Zeugnisse einer mittlerweile vergangenen Industriekultur.

Vom 16. Jahrhundert bis zur Betriebseinstellung 1974 wurden hier Ziegelsteine aus Ton hergestellt, welche die wirtschaftliche und architektonische Entwicklung in der hiesigen Region mitprägten. Anhand der gut erhaltenen und sanierten Objekte, wie z. B. Hoffmannscher Ringofen, Feldbrandofen, Maschinenhaus, Eimerkettenbagger und Lehmgrube sowie vieler Infotafeln können Besucher nachvollziehen, wie der Ton einst in der nahegelegenen Lehmkuhle gewonnen und daraus Ziegelsteine hergestellt wurden.

Nach der vollständigen Restaurierung Ende der 1990er Jahre gehört das Industriemuseum heute zu den wichtigsten touristischen Zielen des Elbe-Weser-Raums.

Kommen Sie gerne vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Geschichten zwischen Magie und Döntjes
Tauchen Sie ein in die Geschichte "Retter des Feuerschatzes - Faszination zwischen Maloche, Motor und Ofen".

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Ziegelei Pape, Bevern e.V.
Herr Frank von Marillac
Malstedter Straße 37, 27432 Bremervörde
icon-info
Details

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, alle Feiertage geschlossen

Auf unserer Internetseite finden Sie einen virtuellen "Rundgang" durch die Ziegelei mit vielen wissenswerten Informationen zu den einzelnen Gebäudeteilen und Anlagen. Klicken Sie einfach die gelben Sterne auf dem Foto an.

Preis Erwachsener: 3,00 €

Kinder bis 5 Jahre: 0,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Gruppenpreise und weitere Preise siehe www.ziegelei-bevern.de unter "Infos für Besucher".

Bevern ist ein Ortsteil der Stadt Bremervörde im nördlichen Landkreis Rotenburg (Wümme) und liegt ca. 7 Kilometer südlich vom Zentrum Bremervördes entfernt. Die Ziegelei befindet sich am südöstlichen Ortsrand von Bevern.

Anreise mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt, Basdahl und Bremervörde.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bevern über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 und die B 71 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl, Oerel und Bremervörde).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
In Bevern biegen Sie von der B 71 in die "Malstedter Straße" ab und folgen dieser bis zur Ziegelei.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de

Außerdem gibt es verschiedene Busverbindungen, die nach Bremervörde und von dort weiter nach Bevern führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vnn.de

Anreise mit dem Historischen Moorexpress:
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Überweisung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist ein Besuch der Ziegelei nach vorheriger Anmeldung möglich.

Sie können auch eine 1,5-stündige Gruppenführung oder das beliebte "Lehmklassenzimmer für Kinder" buchen.

Nähere Informationen auf unserer Internetseite www.ziegelei-bevern.de unter "Infos für Besucher".

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100051838