Schleifermuseum Balkhauser Kotten

icon-pin
Kuratorium Balkhauser Kotten e.V.
Museum/Ausstellung Handwerklicher Schaubetrieb Ausflugsziele Sport und Freizeit

Lebendige Vergangenheit erleben und genießen | Balkhauser Kotten

Malerischer kann er nicht liegen, der typisch bergische Kotten, direkt im Tal der Wupper in Solingen-Glüder und umgeben von der Kulisse der Wupperberge. Die Geschichte der Kotten reicht weit bis in die Vergangenheit zurück. Bereits im 14. Jahrhundert entwickelte sich Solingen zu einem Zentrum der Klingenherstellung. In den Bach- und Flusstälern entstanden Kotten als Schleif-Arbeitsstätten, in denen mithilfe der Wasserkraft an rotierenden Steinen gearbeitet wurde.

Wahrzeichen der Klingenstadt Solingen und attraktives Ausflugsziel

Dank der dahinterstehenden Kustoren-Familie, die hier heute nach wie vor arbeitet, schleift und erzählt, bleiben das Baudenkmal und die alte Handwerkstradition der Solinger Schleifer auch für nachfolgende Generationen authentisch erhalten. Noch heute sind das Grabensystem, das Wasserrad und die mechanischen Einrichtungen der Mühle zu sehen. Nach der teilweisen Zerstörung durch einen Brand wurde der Kotten originalgetreu im Fachwerkstil des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut. 


Ein Besuch im Kotten

Der Kotten ist ein ganzjähriges Ausflugsziel für die ganze Familie. Gästen wird die Arbeit im Kotten mit Schautafeln oder während einer Führung fachgerecht erklärt. Rund ums Jahr finden hier verschiedene Veranstaltungen statt. Informationen zu den Öffnungszeiten und Events erhältst du direkt unter www.balkhauser-kotten.de



icon-info
Details

Führung durch den Balkhauser Kotten, bis 25 Personen, ca. 1 Stunde: 30 €
Kleines Schleif- und Schärfseminar für die Dauer von 3 Stunden
Preis 79 € – Beginn 17:00 Uhr, Ende 20:00 Uhr

Großes Schleif- und Schärfseminar für die Dauer von 5 Stunden
Preis 99 € – Beginn 15:00 Uhr, Ende 20:00 Uhr

Gruppengröße jeweils maximal 6 Teilnehmer.

Auskunft, Anmeldung und Geschenk-Gutscheine im Kottenlädchen oder schriftlich per Mail unter Buchungen@Balkhauser-Kottten.de.

Wichtig: Anmeldungen zu den Seminaren sind ausschließlich im Balkhauser Kotten möglich. Mit der Anmeldung muss der Seminarpreis entrichtet werden.

Gerne bilden wir für Sie auch kleine Sondergruppen. Telefonische Terminabsprache unter 0212 / 3835453

Über die A3, A1 oder A46 zu erreichen, bitte nutzen Sie ein Navigationsgerät.

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ab S-Bahnhof Solingen Mitte mit der Buslinie 252 bis Balkhauser Kotten (8 Stationen).

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Eintritt frei
Barzahlung

Vorrübergehend geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 26.03.2024

ID: p_100051592