Moorzone Großes und Weißes Moor
Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz Naturdenkmal / -erlebnis / -lehrpfad Schutzhütte / überdachter Rastplatz Sehenswertes „Natur“ Freizeitinfrastruktur Ausflugsziele Natur Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service
Karte
Moorzone Großes und Weißes Moor
Moorzone Großes und Weißes MoorAm Großen Bullensee (Parkplatz), 27356 Rotenburg (Wümme)
Ansprechpartner
NABU Rotenburg e.V.Herr Roland Meyer
Moordamm 1, 27356 Rotenburg (Wümme)
Weitere Infos
Direkt an der Großen Moorrunde bzw. dem "NORDPFAD Dör 't Moor" finden sich zwei historische Schafställe und Grabhügel aus der Steinzeit. Wer möchte, kann sich direkt am "Tischlein-deck-Dich!"-Rastplatz, der sich hinter dem historischen Schafstall Spieker befindet, eine leckere Brotzeit, einen wärmenden Eintopf oder eine schöne Kaffeetafel servieren lassen. Ein kulinarisches Angebot, das insbesondere für Wandergruppen bis ca. 12 Personen interessant ist. Informationen erteilt Ihnen der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. unter +49 4261 / 81960 oder schauen Sie doch einmal auf www.nordpfade.de unter dem Menü "Gastgeber". Dort finden Sie sogar einzelne Menüvorschläge für Ihre Gruppe.
Für eine Einkehr bietet sich auch der in der Nähe befindliche Hartmannshof an. Dort befindet sich in unmittelbarer Nähe des MEGa Mitmach- und Erlebnisgartens ein kleines Hofcafé (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten!).
Anreise
Die Moorerlebniszone im Naturschutzgebiet Große und Weiße Moor befindet sich südlich der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) und in der Nähe des Großen Bullensees.
Mit dem PKW:
Aus Bremen oder Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte) in Richtung Rotenburg (Wümme). In Rotenburg folgen Sie der Beschilderung nach Visselhövede (B 440). Von dort biegen Sie rechts ein auf die K 206 in Richtung Kirchwalsede. Erneut nach etwa 1 km rechts abbiegen und der Beschilderung "Parkplatz Großer Bullensee" folgen.
Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden-Ost) und fahren Sie über Kirchlinteln und Kirchwalsede, folgen sie der K 206 in Richtung B 440 Rotenburg / Visselhövede und biegen Sie etwa 1 km vor der B 440 links in Richtung "Parkplatz Großer Bullensee" ab.
Per Bahn und Rad bzw. zu Fuß:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Leider gibt es keine direkte Busverbindung, die vom Rotenburger Bahnhof ins Naturschutzgebiet führt, die Buslinie 805 führt lediglich bis nach Unterstedt-Ortsmitte. Von dort sind es jedoch noch ca. 1,6 km bis zum Anfang des Naturschutzgebietes und den Wanderwegen "Dör 't Moor". Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de
Vom Bahnhof können Sie zudem bequem zu Fuß (z. B. auf dem NORDPFAD Rotenburger Wasserreich und dem NORDPFAD Dör't Moor) oder mit dem Fahrrad auf schönen Wegen ins Große und Weiße Moor gelangen.
Allgemeine Informationen
Eignung
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten
Die Moorerlebniszobe ist frei zugänglich.