Kunst an der katholischen Kirche zu den heiligen Schutzengeln

icon-pin
Katholische Kirche

Antiquitäten & Kunst Kulturdenkmal Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Kunst auf Juist

Engelsfigur an der katholischen Kirche auf Juist

Der Engel kam im Dezember 2018 nach Juist und hat seinen Platz seitdem vor der katholischen Kirche, die seit mehr als 100 Jahren den Namen „Zu den Heiligen Schutzengeln“ trägt. Der Künstler Wolfgang Lamché, der genau wie Sie ein echter Juistfan ist, hatte die Idee, eine Bronzestatue in Engelsgestalt zum Schutz der Insel und allen Menschen darauf zu erschaffen. 

Der Juister Schutzengel fliegt nun als Willkommensgruß des Himmels vor der katholischen Kirche. Die Stele, auf der er steht, ist der alte Altarstein, der zuvor lange in der Kirche gestanden hatte. 

Die Juister Grundschulkinder hatten eines Tages, wie in jeder Woche, Religionsunterricht. Dieses Mal pilgerten sie zur katholischen Kirche. Dort bemerkten sie den damals noch neuen Schutzengel aus Bronze, der vor der Tür schwebte. Was ist das, fragten sie sich, und reimten sich das Ganze so zusammen: Es ist ein Engel. Woher man das weiß? Er hat Flügel, und weil er aussieht, als ob er einen umarmen möchte, muss es ein Schutzengel sein. Seine eine Hand zeigt nach oben offen zum Himmel und die andere nach unten offen zur Erde. Das sieht so aus, als wenn er jemandem eine Hand auf die Schulter legt, fanden die Kinder. Einem der Jungen fiel aber noch etwas Anderes auf. Er fand, dass die Handbewegungen aussahen, als würde der Engel Karate machen. Er rief: „Der Engel kann Karate!“ Und so kam der Juister Schutzengel zu dem ungewöhnlichen Namen – Karateengel. 

icon-pin
Karte

Kunst an der katholischen Kirche zu den heiligen Schutzengeln

Katholische Kirche
Dünenstraße 16, 26571 Juist

Ansprechpartner

Frau Gemeindeleitung Christiane Dettmer
Dünenstraße 16, 26571 Juist
icon-info Details

Sie können sich selbstverständlich die Figur des Schutzengels vor der katholischen Kirche kostenfrei ansehen.

Die katholische Kirche liegt etwas außerhalb des Ortszentrums an der Dünenstraße 16. Gehen Sie vom Kurplatz in die Wilhelmstraße. Gehen Sie bei der ev. Kirche links und dann sofort rechts in die Mittelstraße. Bei der zweiten Straße links gehen Sie in die Herrenstrand-Straße hinein. Nach ca. 50 Metern finden Sie die katholische Kirche bei der rechts Kurve.

für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (6-10 Jahre)
Deutsch
Englisch
immer geöffnet

Die Figur des Schutzengels können Sie sich jederzeit ansehen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kurverwaltung Juist
Strandstrasse 5
D-26571 Nordseebad Juist

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
kath. Kirche Juist & Kurverwaltung Juist