Schloss und Schlosspark Ostrau

icon-pin
Schloss Ostrau e.V.
Burgen/Schlösser Kirchen Sehenswertes Parks und Gärten Kulturzentrum Sonstiges Parks/Gärten Infostelle Pavillon Führungen Bushaltestellen Parkmöglichkeiten freies WLAN Öffentliche Gebäude Schulen Kindergärten Bücherei Feuerwehr Stadthalle/Tagungszentrum Kunst & Kultur Ausflugsziele Unterhaltung Geschäfte und Dienstleistung Erholung und Gesundheit Naturinformationen Mobil und Service Interaktiv

Schloss und Park Ostrau: Insel von barocker Kultur und Landschaftskunst

Harmonisch eingebettet in die historische Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts liegt das Barockschloss Ostrau nordöstlich von Halle.
Ort und Gebäude sind in ihrer Geschichte interkulturell geprägt. Das Schloss wurde auf einer slawischen Siedlungsinsel aus dem 9. Jahrhundert errichtet, vom Kurfürstlich-Hannoverschen Hofarchitekten Louis Remy de la Fosse im französisch-italienischen Stil entworfen und ist von einem der ersten englischen Landschaftsgärten auf deutschem Boden umgeben. Mit seinen 14 Hektar ist der Schlosspark ein wahrer Gartentraum und ein Paradies für Spaziergänger.

360 Grad Panorama-Rundgang
"Spazieren Sie mit Ihren Augen durch die Gartenträume-Parks!
Durch das Projekt "Gartenträume 360 Grad" kann man fast alle der 50 Gartenträume-Parks Sachsen-Anhalts von zu Hause aus im Rundumblick genießen. In einigen Bildern gibt es die ein oder andere Überraschung. Tipp: Ton einschalten und neugierig sein! Das Projekt "Gartenträume 360 Grad" wurde durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.
Alle Panoramen hier: www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de/360Grad."


icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Schloss Ostrau e.V.
Herr Georg Rosentreter
Schloßstr. 11, 06193 Ostrau
icon-info
Details

Bei jeder Führung ist der Eintritt frei. Um Spenden wird herzlich gebeten.

mit dem PKW:
über A9 bis Zörbig / A14 bis Oppin

mit dem Zug:
bis Bahnhof Stumsdorf

zu Fuß und mit Fahrrad:
optimal vom Saaleradwanderweg über den Petersberg

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
immer geöffnet

Schlosscafé:
Samstag, Sonntags und Feiertag: 13:00 - 18:00 Uhr

Schlosspark:
ganzjährig frei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg(Saale)

Organisation

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Quelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 09.12.2020

ID: p_100050467