Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

icon-pin
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museen Historische Bauten Rebberge Tier-/Wildpark Freilichtbühnen/-theater Handwerk Hofladen/Direktverkauf Kutschenfahrten Parks/Gärten Umweltbildung Führungen Videos barrierefrei Sommer Ausflugsziele Unterhaltung Geschäfte und Dienstleistung Sport und Freizeit Erholung und Gesundheit Naturinformationen Interaktiv Sonstiges

Erlebe Schweizer Tradition und Geschichte inmitten schönster Naturkulisse

Das Freilichtmuseum Ballenberg lässt dich in vergangene Zeiten eintauchen. Kultur und Brauchtum der Schweiz kannst du hautnah erleben und dabei an einem Tag die ganze Schweiz bereisen. Begib dich auf einen Spaziergang durch die Jahrhunderte.

Möchtest du mehr über Schweizer Tradition und Brauchtum erfahren? Das Freilichtmuseum Ballenberg lässt dich inmitten einer spektakulären Naturkulisse in die Vergangenheit eintauchen. Während deines Rundgangs kannst du originale, jahrhundertealte Gebäude aus der ganzen Schweiz erkunden. Zudem erwarten dich vielfältige Ausstellungen und immer wieder kannst du einer Vorstellung von alten Handwerkskünsten beiwohnen. Beim Betreten des Ballenbergs kannst du entweder den Tagesplan studieren und so deine Tour von Vorführung zu Vorführung planen oder du folgst einem der vielen Spazierwegen im Ballenberg und lässt dich überraschen. Es gibt zahlreiche Verpflegungsplätze, wie Picknickstellen oder Restaurants mit Schweizer Spezialitäten. Deine Kinder können auf Tuchfühlung mit Bauernhoftieren im offenen Streichelzoo gehen oder sich auf einem Spielplatz amüsieren.
 

Ballenberg-Bahn

Entdecke das Freilichtmuseum mit der neuen Ballenberg-Bahn, die Fahrt ist im Eintrittspreis inbegriffen. Sie verkehrt zwischen den Eingängen Ost und West und hält unterwegs an drei Stationen: Wirtshaus «Alter Bären», östliches Mittelland und Zentralschweiz. So ist das Freilichtmuseum für alle barrierefrei und bequem erlebbar. Weitere Informationen

Deine Highlights auf einen Blick

  • über 100 originale, jahrhundertealte Gebäude aus der ganzen Schweiz
  • Tägliche Vorführungen alter Handwerkskunst
  • Verschiedenste Ausstellungen
  • Neu: Ballenberg-Bahn

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • Betriebszeit von Mitte April bis Anfang November
  • Geschlossenes, gutes Schuhwerk (Naturstrassen) sowie Regenschutz sind empfehlenswert
  • Für Rollstuhlgänger ist der Westteil des Freilichtmuseums besser geeignet
  • Kauf dir Tickets vor Ort oder online auf der offiziellen Webseite





icon-pin
Karte

Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz

Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz
Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten bei Brienz
icon-info
Details

Per Bahn bis Brienz (von Interlaken) oder auf den Brünigpass (von Luzern). Von den Bahnhöfen Brienz und Brünig fährt ein Linienbus zu den Eingängen Ballenberg West und Ballenberg Ost.

Mit dem PW von Luzern über die Autobahn A8 / Brünig bis zur Ausfahrt Brienzwiler zum Eingang Ballenberg Ost (Museumsstrasse 431, 3856 Brienzwiler). Von Interlaken her über die Autobahn A8 bis zur Ausfahrt Brienz, weiter richtung Hofstetten zum Eingang Ballenberg West: (Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten)

Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
American Express
Barzahlung
EC-Karte
Mastercard
Twint
Visa
Kinderspielecke (Innen)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang

Mitte April – Anfang November
Die Kassen sind bereits ab 9.00 Uhr geöffnet, die Häuser sind jedoch erst ab 10.00 Uhr zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
CH-3800 Interlaken

Organisation

Tourismus-Organisation Interlaken (TOI)

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Interlaken Tourismus destination.one

Organisation: Tourismus-Organisation Interlaken (TOI)

Zuletzt geändert am 12.05.2025

ID: p_100043628