Oma-Freese-Huus-Heimatstube Dornum

icon-pin
Beningalohne 2-3, 26553 Dornum - Dornum

Museum Heimat-/Heimatkundemuseum Museen/Sammlungen Ausflugsziele Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Museen

Zertifiziertes Freilenzen-Museum

Uriges Heimatmuseum und nostalgische Kulisse
1903 kauften Foline Freese und der spätere Oberpostschaffner Adolf Freese das Haus gegenüber der Beningaburg. Mit 38 Jahren wurde Foline Witwe. Sie zog ihre 6 Kinder alleine auf. "Dor köp wie us immer Kinjes" (selbstgemachte Bonbons), wird mit verschmitzten Blicken von den älteren Dornumern über die beliebte Frau erzählt.

Foline starb 1962. Ihr Name und ihre liebenswerte Lebensart bleiben Dornum erhalten. Ihr Haus wurde restauriert und als Heimatmuseum genutzt. Es gibt einen Einblick in Wohnen und Werken zu "Großmutters Zeiten" mit Wohnraum, Küche und einer Schuhmacher-Werkstatt mit allen originalen Werkzeugen. In der "Achterköken" (Küche) befindet sich noch eine offene Feuerstelle mit früheren Feuer- und Küchengeräten. Ebenfalls sind hier die Vermächtnisse der Gebrüder Kittel und Enno-Wilhelm-Hektors untergebracht.

Das urige Oma-Freese-Huus wird auch gerne als nostalgische Kulisse für Trauungen, die auf Wunsch auch in plattdeutscher Sprache gehalten werden können, genutzt.

icon-pin
Karte

Oma-Freese-Huus-Heimatstube Dornum

Beningalohne 2-3, 26553 Dornum

Ansprechpartner

Heimatverein Dornum
Helga Weilage
Accumer Riege 30, 26553 Dornum
icon-info Details

Parkplätze sind im Ort vorhanden.

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Eintritt frei
WC-Anlage

Juli bis September: dienstags, donnerstags und sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Hafenstraße 3
26553 Dornum

Organisation

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus GmbH Gemeinde Dornum