Viermastbark Passat

icon-pin
Passathafen, 23570 Lübeck - Travemünde

Schifffahrt Denkmal Highlights Kultur Ausflugsziele Kunst & Kultur Sehenswürdigkeit

Erlebe das besondere Wahrzeichen in Travemünde: die Viermastbark Passat

1911 bei Blohm & Voss in Hamburg für die Reederei F. Laeisz erbaut, wurde der letzte echte Kap-Horn-Segler inzwischen zum maritimen Wahrzeichen des Ostseebades Travemünde.

Zahlreiche Bilder im Museumsbereich des Schiffes lassen nur erahnen, was es bedeutete, seinen Dienst an Bord eines für damalige Verhältnisse hochmodernen Segelfrachtschiffes zu verrichten.

Längst hat der historische Großsegler sich auch als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort mit zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten fest etabliert. So wird die maritime Schönheit neben Tagungen und Seminaren auch für Familienfeiern aller Art besonders gerne gebucht. Unter Deck sind Kojen und Waschräume untergebracht und wer abends vor dem Einschlafen aus dem Bullauge auf das wunderschön erleuchtete Travemünde schaut, wird das echte „Segelschiff-Feeling“ spüren: Denn die „Passat“ schaukelt leicht in der Dünung der Ostsee, sie ist eben noch immer ein richtiges Schiff.
Wenn du magst, hör mal in einen Shanty des Passatchores rein.

Weitere Informationen findest du auf der Website vom Verein "Rettet die Passat" e.V. 

icon-info Details

Preis Erwachsener: 7,00 €

Eintrittspreise:
Erwachsene: 7 €
Kinder u. Jugendliche 6-17 Jahre: 3,50 €

Freier Eintritt für:
Kinder unter 6 Jahren

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck

Organisation

Lübeck & Travemünde Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH