Klinik Rosenberg

icon-pin
Hinter dem Rosenberge 1, 33014 Bad Driburg
Kur-/Rehaklinik Erholung und Gesundheit

Die Klinik Rosenberg der Deutschen Rentenversicherung Westfalen ist eine Schwerpunktklinik zur medizinischen Rehabilitation von Patienten mit Verdauungserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und psychosomatischen Erkrankungen.

Klinik Rosenberg bietet zudem eine "Psychosomatische Reha mit speziellem Behandlungskonzept für pflegende Angehörige" an.

Zum Behandlungsprogramm gehören Angebote der Sport- und Bewegungstherapie, der Ernährungsberatung und krankheitsspezifische Gruppen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Tumorerkrankungen, Lebererkrankungen, Pankreaserkrankungen, Diabetes, Psycho-Diabetes, Depressionen, Traumafolgestörungen, Psychosomatische Erkrankungen / Stressmedizin und Ängsten.

Weiterhin werden erlebnisorientierende Gruppen-, Körper-, Kunst-/Ergo- und meditative
Tanz-Therapien in Verbindung mit Entspannungsmethoden, Yoga und Bogenschießen an-
geboten. Als Lehrklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin erfüllt die Klinik
Rosenberg die hervorragenden Ansprüche für eine ernährungsmedizinische Qualität und erreicht in der Behandlung von Typ 1- und 2-Diabetes die höchste Qualitätsstufe der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Das Qualitätsmanagement erfolgt nach DIN-ISO 9001:2015. Eine Aufnahme erfolgt in der Regel über die Deutsche Rentenversicherung, die Krankenkasse, die Berufsgenossenschaft oder als (beihilfefähiger) Selbstzahler.

Klinik-Profil
• 199 Betten
• Ausstattung: Nasszelle mit Dusche/WC, Balkon, Telefon, Sat-TV, Cafeteria, Tischtennis, Bücherei, Bastelräume, Kreativkurse, Schwimmbad, Sauna, kostenloses WLAN

Indikationen
• Gastroenterologie
• Onkologie
• Diabetes und Stoffwechselerkrankungen
• Psychische und psychsomatische Erkrankungen

Reha-Team
Zum Erreichen des zwischen Arzt und Patient gemeinsam vereinbarten individuellen Reha-Zieles steht ein Interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften, Stomaschwestern, Ernährungsberatern, Beschäftigungstherapeuten, Krankengymnasten sowie Masseuren und medizinischen Bademeistern zur Verfügung. Regelmäßig kommen ein Orthopäde, ein orthopädischer Schuhmacher und ein Psychiater ins Haus.

Therapie
Differenzierte organ- u. problembezogene Krankheitsinformationen durch Vorträge u. Diskussionen. Differenzierte Diabetikerbetreuung mit Lehrküche u. Diätverpflegung, Stomatherapie, Einzel-/Gruppen- Psychotherapie mit tiefenpsychologischem u. verhaltenstherapeutischem Konzept, Beschäftigungstherapie, Physiotherapie mit Bewegungs- und Sporttherapie.


icon-info
Details

Anreise mit dem Auto:

Über die B 64 folgen Sie der Beschilderung "Bad Driburg Kurbereich". Auf der Brakeler Straße fahrend biegen Sie in die dritte Straße rechts ein, in die Brunnenstraße. Sie passieren nun linker Hand den Gräflichen Park. Nach einem Kilometer biegen Sie links in die Straße "Hinter dem Rosenberge" und folgen Sie der Beschilderung bis zur Klinik Rosenberg.

Adresseingabe in Ihr Navigationssystem:
„33014 Bad Driburg, Hinter dem Rosenberge 1 “

Anreise mit der Bahn:

Mit dem Zug reisen Sie am bequemsten zum Bahnhof Bad Driburg. (Damit wir Sie vom Bahnhof in Bad Driburg abholen können, teilen Sie uns bitte unter der Rufnummer 05253-970-0 die genaue Ankunftszeit mit.)

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH

Quelle: Bad Driburger Touristik GmbH destination.one

Organisation: Bad Driburger Touristik GmbH

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: p_100040043