Die Klosterkirche St. Peter und Paul in Brakel-Gehrden

icon-pin
Schloßstraße, 33034 Brakel
Kirche Ausflugsziele

Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Gehrdener Klosterkirche hat bis heute ihren romanischen Charakter bewahrt.

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, ehemalige Stiftskirche des 1142 gegründeten Benediktinerinnenklosters, wurde ca. 1150 - 1190 als romanische Pfeilerbasilika mit barocker Ausstattung, Querhaus, Chor und Westbau erbaut und beherbergt das größte historische Glockengeläut Westfalens. 


 


Einzigartig ist auch die Nordtür aus dem 13. Jahrhundert. Mit ihrem Eisenbeschlag und dem gemeißeltem Klopfer mit Dämonengesicht.


 


Im Schlosspark befindet sich die ca. 500 Jahre alte "Zwölf-Apostel-Linde". Der Sage nach hatten Nonnen zwölf einzelne Linden in so engem Abstand zueinander gepflanzt, dass deren Stämme zu einem zusammengewachsen sind.

icon-info
Details

Der Ort Gehrden wurde 1998 beim Bundeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Außerhalb der Messe ist die Kirche nur von außen zu besichtigen.

Die Klosterkirche befindet sich im Ortskern.

Parkplätze vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Organisation

Stadt Brakel
Am Markt 5
Brakel
33034 Brakel

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Brakel

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: p_100038964