Museum Insel Hombroich

icon-pin
Minkel 2, 41472 Neuss

Museum

"Kunst parallel zur Natur" ist das Motto des Museums Insel Hombroich. In einer renaturierten Auenlandschaft erleben Besucher Kunst der europäischen Moderne und des frühen Asien.

Das 1987 eröffnete Museum Insel Hombroich ist ein Ensemble aus Kunst, Architektur und Natur. Eingebettet in eine naturnah gestaltete Landschaft stehen zehn vom Bildhauer Erwin Heerich entwickelte Pavillons, die zugleich begehbare Skulpturen und Ausstellungsräume sind. Zur Sammlung gehören Werke von Rembrandt, Hans Arp, Alexander Calder, Lovis Corinth, Jean Fautrier, Gotthard Graubner, Yves Klein, Henri Matisse, Francis Picabia, Kurt Schwitters sowie Khmer-Skulpturen und archäologische Stücke. Der Düsseldorfer Sammler und Museumsgründer Karl-Heinrich Müller schuf so eine Grundlage für ein Gesamtkunstwerk im Sinne der Idee des französischen Impressionisten Paul Cézanne von "Kunst parallel zur Natur".

Auf dem Gelände befindet sich auch das Atelier des verstorbenen Künstlers Anatol, dessen Skulpturen an vielen Orten im Rhein-Kreis Neuss präsent sind.

Zur Stiftung Insel Hombroich gehören auch die Raketenstation und das Kirkeby-Feld, ein fünf Bauten umfassendes Areal, benannt nach Per Kirkeby.

icon-info Details

true

Der Eintritt ist im Zuge der Sanierungsarbeiten derzeit reduziert.Regulär 10 Euro; reduziert 5 EuroDie Ermäßigung gilt bei Vorlage eines Schüler-/Studenten- oder Schwerbehindertenausweises.Kinder unter sechs Jahren und Inhaber der Art:card haben freien Eintritt.

April - September Mo - So 10.00-19.00 UhrOKtober - März Mo - So 10.00-17.00 UhrGeschlossen: 24.12., 25.12., 31.12., 01.01.Bei Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes wird das Museum aus Sicherheitsgründen ganz oder in Teilen gesperrt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Neuss Marketing

Lizenz (Stammdaten)