Der Heimattiergarten "Bierer Berg" liegt in einer Parkanlage, welche vor ca. 100 Jahren auf einer Anhöhe angelegt wurde.
Ein Berg für alle
In der flachen Landschaft der Börde um Magdeburg und Schönebeck – unweit des ältesten deutschen Soleheilbades BadSalzelmen– grüßt er mit seiner „Höhe“ von 83 Metern über dem Meeresspiegel schon von Weitem: der Bierer Berg, ein Berg für alle. Besonders für Familien ist er ein beliebtes Ausflugsziel.
Mehr als 50 Tierarten finden sich im Heimattiergarten, darunter viele Haustierrassen, verschiedene Geflügelrassen und Volieren mit Sittichen und anderen Papageien. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Haltung von Kleinsäugern. In einem speziellen Kleinsäugerhaus lebt eine Vielzahl an Nagetieren. Ergänzt wird das Angebot im Streichelzoo, wo Kinder nahen Kontakt zu den Tieren haben können. Dazu gibt es einen großen Abenteuerspielplatz. Vom Aussichtsturm neben der Gaststätte, einst zu Ehren des deutschen Reichskanzlers Bismarck errichtet, hat man einen weiten Blick ins Land. Besonders anziehend ist der Berg im Sommer. In den Monaten Juni bis August lädt die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie schon seit beinahe zwei Jahrzehnten zum „SchönebeckerOperettensommer“ ein – ein Muss für alle Freunde von lockeren Events unter freiem Himmel.